Zum Inhalt springen →

Skylog

Auf dieser Seite versuche ich, mein Deep-Sky-Logbuch der Beobachtungen von Sternhaufen, Nebeln und Galaxien wiederzugeben. Bei „Tyrion“ handelt es sich um meinen 300 mm – Dobson – Reflektor, bei Mücke um meinen kleinen 60 mm – Refraktor. Im Moment arbeite ich mich noch an der Konfiguration des Tabellen-Plug-Ins ab, aber das wird schon werden… Hier gibt es erst einmal nur um einen „Teaser“!

ObjektTypDurchsichtTeleskopOkularVergrößerungSichtbarkeitBeschreibung
Galaktischer NebelBortle 6Tyrion22mm, 13mm68x, 115x+H-Beta-Filter, sehr diffus, nur indirekt sichtbar
GalaxieTyrion7mm214x~
GalaxieTyrion7mm214x~
Supernova-RestBortle 6Tyrion13mm115x+++OIII-Filter, westlicher Knubbel fast schon direkt sichtbar, leicht gekrümmt, das „Herz“ ist als eine Ansammlung von diffusen Nebelfetzen kreuz und quer erkennbar
Supernova-RestBortle 6Tyrion13mm115x+++OIII-Filter, etwas kompakter, auch direkt sichtbar
61 CygDoppelsternBortle 3Tyrion13mm115x+++32″ Distanz, 5,2 mag + 6,3 mag
Abell 12Planetarischer NebelBortlle 5Tyrion9mm, 7mm, 4mm167x, 214x, 375x++nur mit OIII-Filter sichtbar, runder strukurloser Geist neben µ Ori, der natürlich stört
Abell 21Planetarischer NebelBortle 5Tyrion31mm48,5x++UHC-Filter, erst etwas Geduld erforderlich, aber dann glimmt der Neben hervor
Abell 21Planetarischer NebelBortle 4Tyrion31mm48x~UHC, schwierig, kaum zu packen
Abell 21Planetarischer NebelBortle 6Tyrion21mm, 13mm71,5x, 115x++geknackt mit UHC-Filter, OIII geht nicht, bleibt aber ein schwieriges Objekt
Abell 21Planetarischer NebelBortle 4-5Tyrion22mm67x++OIII-Filter, beste Sichtung bislang, indirekt erkennbar diffuse Sichel, offen nach W, wackeln hilft
Abell 21Planetarischer NebelBortle 3Mücke30mm, 13mm11,7x, 28x+++OIII, mit etwas Konzentration wird er plötzlich ganz einfach, sichelförmiger Nebel
ADS92478DoppelsternBortle 4-5Tyrion13mm, 7mm115x, 214x++++Quick & Easy, Komponente B leicht gelblich?
ADS92518DoppelsternBortle 4-5Tyrion13mm, 7mm115x, 214x++++sehr ähnliche Helligkeiten, weißlich
B 33DunkelwolkeBortle 5Tyrion31mm48x~blickweise kaum zu erahnen, UHC-Filter
Basel 1Offener SternhaufenVC200L20mmLV90x+
Basel 1Offener SternhaufenBortle 6Tyrion13mm115x+
Basel 1Offener SternhaufenBortle 6Tyrion13mm, 7mm115x, 214x++ca. 20 – 25 Sterne, sehr offen
Basel 1Offener SternhaufenBortle 4 – 5Tyrion7mm214x++natürlich im Schatten von M 11, aber trotzdem hüsch, ca. 25 Sterne, mäßig konzentriert
Be 14Offener Sternhaufen
Be 15Offener Sternhaufen
Be 58Offener SternhaufenBortle 5-6Tyrion7mm214x~schwer zu fassen, ca. 10 Sterne, locker angeordnet
Be 86Offener SternhaufenBortle 6Tyrion13mm115x+++
Be 87Offener SternhaufenBortle 6Tyrion13mm115x++
Bica 2Offener SternhaufenBortle 5-6Tyrion13mm, 9mm, 7mm115x, 167x, 214x+eher wie ein Mehrfachstern, 5 – 7 Einzelsterne
Biurakan 1Offener SternhaufenBortle 6Tyrion13mm115x+ca. 20 Sterne, sehr locker, Sterne 9. Größe nördlich und südlich des Zentrums
Biurakan 2Offener SternhaufenBortle 6Tyrion13mm115x++ca. 20 Sterne, kompakter als Biurakan 1, sehr schöner heller Doppelstern (ADS 13429) im Zentrum
CastorDoppelstern150mm-f/12-Cas.7mm257xmit Zwischenraum getrennt, aber Justagezustand nicht o.k.
CastorDoppelsternMücke6mm Ortho + 2x Barlow-DX120xSchöne Beugungsfigur, gut getrennt
Ced 62 = NGC 2163Galaktischer NebelBortlle 5Tyrion13mm, 9mm, 7mm, 4mm115x, 167x, 214x, 375x~~, schwierig, nur indirekt sichtbar, Zentralstern 12. Größe inmitten länglicher Aufhellung
Cirrus-Filament EGalaktischer NebelBortle 4 – 5Tyrion22mm, 13mm68x, 115x++OIII-Filter -> nur indirekt sichtbar, aber sicher geknackt, eher etwas diffuser
Cirrus-Filament H = SÖ-KnotenGalaktischer NebelBortle 4 – 5Tyrion22mm, 13mm68x, 115x+++OIII-Filter -> schon direkt zu sehen, indirekt verdrehter Knubbel, kontrastreich
Cr 21Offener SternhaufenBortle 5-6Tyrion21mm, 13mm71,5x 115x+++nur ca. 15 Sterne, aber hübsch anzusehen
Cr 419Offener SternhaufenBortle 6Tyrion13mm115x++heller Einzelstern, der Rest grisselig
Cr 421Offener SternhaufenBortle 5-6Tyrion13mm, 9mm, 7mm115x, 167x, 214x++12 – 15 Sterne, dreieckiger Umriss, kompakt
Do 11Offener SternhaufenBortle 5-6Tyrion13mm, 9mm, 7mm115x, 167x, 214x~schwaches Geglitter, ca. 10 Sterne
Do 39Offener SternhaufenBortle 6Tyrion13mm115x+sehr locker
Do 40Offener SternhaufenBortle 6Tyrion13mm115x~nicht wirklich erkennbar, Gefissel
Do 41Offener SternhaufenBortle 6Tyrion13mm115x+hellster Haufen in der der Do-Gruppe, sehr locker
Do 42Offener SternhaufenBortle 6Tyrion13mm115x+Dreieck
Do 44Offener SternhaufenBortle 5-6Tyrion13mm, 9mm, 7mm115x, 167x, 214x+ca. 20 Sterne, leicht zur Mitte hin konzentriert, große Helligkeitsunterschiede
Do 9Offener SternhaufenBortle 5-6Tyrion13mm, 7mm115x, 214x~bei auffälligem Asterisma, fusselig
DoDz 5Offener SternhaufenBortle 4 – 5Tyrion13mm115x+sehr lose Sterngruppe
DoDz 6Offener SternhaufenBortle 4 – 5Tyrion13mm, 9mm, 7mm115x, 167x, 214x++7 Sterne, hübsches Sterngrüppchen, relativ kleine Helligkeitsstreuung
Dolidze 3Offener SternhaufenBortle 6Tyrion13mm115x~sehr locker, Einzelsterne schwächer 10. Größe – da muss noch einmal eine klare Nacht her
epsilon LyraeDoppelsternTyrion21mm, 7mm, 4mm71,5x, 214x, 375x++geht einfach, fast schon zu hell
epsilon LyraeDoppelsternBortle 6Tyrion9mm, 7mm, 4mm167x, 214x, 375x++++Seeing ist heute sehr gut, alle Komponenten als Beugungsscheibchen sichtar, auch größere Teile der Beugungsringe, viel Platz zwischen den Sternen
epsilon LyraeDoppelsternBortle 4 – 5Tyrion13mm, 9mm, 7mm, 4mm115x, 167x, 214x, 375x++++sehr schön getrennt mit Zwischenraum, teilweise mit Beugungsringen
Fr 1Offener SternhaufenBortle 5-6Tyrion7mm214x~eher ein Astrerism, 5 Sterne
Gamma LeonisDoppelstern150mm-f/12-Cas.7mm257xmit Zwischenraum getrennt, aber Justagezustand nicht o.k.
Gamma LeonisDoppelsternMücke6mm Ortho + 2x Barlow-DX120xSchöne Beugungsfigur, gut getrennt
Gamma LeonisDoppelsternBortle 5Tyrion13mm115x++++orange, hübscher als Gamma Virginis, weil die Komponenten unterschiedlicher sind
Gamma VirginisDoppelsternTyrion13mm, 7mm115x, 214x++++Einfach, noch einmal mit Mücke probieren
Gamma VirginisDoppelsternBortle 5Tyrion13mm, 9mm, 7mm115x, 167x, 214x++++schön, bläulich, schwarzer Zwischenraum zwischen den Komponenten
H 20Offener SternhaufenVC200L20mmLV, 9mm LV90x, 200x+Doppelsterne
H 20Offener SternhaufenBortle 5Tyrion13mm, 9mm115x, 167x+++länglich, Ost-West-Ausrichtung, ca. 30 Sterne, zwei sehr helle am Westrand
h+chi PerOffener SternhaufenBortle 3Mücke30mm11,7x+++tolles Gesprenkel, auch Collinder-Haufen nördlich davon gut auszumachen
IC 1296GalaxieBortle 5-6Tyrion7mm, 4mm214x, 375x?schwierig und zweifelhaft
IC 1296GalaxieBortle 5Tyrion9mm + 2,5 PowerMate, 7mm417x, 214x~zweifelhaft, extrem schwierig
IC 1296GalaxieBortle 5-6Tyrion9mm + 2,5x PowerMate417x~indirekt, aber definitiv gesehen
IC 1311Offener SternhaufenBortle 6Tyrion13mm, 7mm115x, 214x~sehr offen, ca. 10 Sterne in Doppelsterngruppen, ist das wirklich der Sternhaufen?
IC 1318 AGalaktischer NebelBortle 5Tyrion31mm48x+Premiere für das H-Beta-Filter; diffus, aber sicher erfasst, beide Hauptteile gesehen
IC 1318 AGalaktischer NebelBortle 5Tyrion31mm48x++Westteil, erkennbare Kante, auch fotografisch der hellste Teil, H-Beta-Filter
IC 1318 AGalaktischer NebelBortle 4 – 5Tyrion31mm, 22mm48x, 68x+++H-Beta-Filter -> schon direkt erkennbar als ein Hauch von Nebel, fast zu groß für 48x
IC 1318 B/CGalaktischer NebelBortle 4 – 5Tyrion31mm, 22mm48x, 68x+H-Beta-Filter -> nur indirekt sichtbar, fluffig
IC 1340Galaktischer NebelBortle 4 – 5Tyrion22mm, 13mm68x, 115x++++OIII-Filter -> gut erkennbar, aber nicht ganz so zerfasert wie die anderen Teile der Knochenhand
IC 1369Offener SternhaufenBortle 6Tyrion22mm, 13mm, 9mm68x, 115x, 167x++ca. 20 Sterne, mäßig kompakt, gut abgegrenzt, helle Sterne formen eine Glocke
IC 2149Planetarischer NebelBortle 5Tyrion13mm, 7mm115x, 214x+OIII-Filter, schwach, rund
IC 2157Offener SternhaufenTyrion21mm, 13mm71,5x, 115x+
IC 2193GalaxieBortle 4Tyrion7mm214x++nur indirekt sichtbar, aber eindeutig lokalisiert
IC 2196GalaxieBortle 4Tyrion7mm214x+++direkt sichtbar, stellarer Kern
IC 2199GalaxieBortle 5Tyrion13mm, 7mm115x, 214x~schwierig, nur indirekt
IC 2199GalaxieBortle 4Tyrion7mm214x+++direkt sichtbar, leicht oval
IC 3292GalaxieTyrion7mm214x~zweifelhaft, schwierig
IC 351Planetarischer NebelBortle 5Tyrion13mm, 7mm115x, 214x+++OIII-Filter gewinnt gegen UHC-Filter, sieht aus wie ein diffuser Stern
IC 405Galaktischer IebelBortle 3Mücke30mm11,7x++++OIII, schöne Nebelkombo im Fuhrmann
IC 410Galaktischer NebelBortle 4-5Tyrion22mm67x+++OIII-Filter, bogenförmige Aufhellung, offen Richtung Süden, auffällige Dunkelwolke
IC 410Galaktischer IebelBortle 3Mücke30mm11,7x++++OIII, schöne Nebelkombo im Fuhrmann
IC 417Galaktischer NebelBortle 4-5Tyrion22mm67x~OIII-Filter, schwierig, patchy, Dunkelwolke, aber nur der W-Teil sichtbar
IC 417Galaktischer IebelBortle 3Mücke30mm11,7x++++OIII, schöne Nebelkombo im Fuhrmann
IC 434DunkelwolkeBortle 5Tyrion22mm, 13mm68x, 115x~schwierig, H-Beta-Filter hilft ein wenig
IC 434DunkelwolkeBortle 4-5Tyrion22mm67x~Blickweise, wie ein Schatten, blickweise sichtbar, dann aber sicher
IC 434DunkelwolkeBortle 3Mücke30mm, 13mm11,7x, 28x+H-Beta-Filter, schwierig und klein, aber sicher gesehen
IC 443Supernova-RestBortle 3Mücke30mm11,7x++OIII, große Überraschung, kein leichtes Objekt, aber sicher zu erkennen
IC 4617GalaxieTyrion7mm214x~schwer, da muss noch einmal bei sehr guter Durchsicht geschaut werden
IC 4765Offener SternhaufenVC200L20mmLV90x+
IC 4996Offener SternhaufenBortle 6Tyrion13mm, 7mm115x, 214x+++22 – 25 Sterne, sehr kompakt + ein Schimmer im Hintergrund, hoch vergrößern!
IC 5070Galaktischer NebelBortle 5Tyrion31mm 22mm48x, 68x++H-Beta-Filter, leicht streifige Struktur, beim „Kopf“ des Pelikan am hellsten
IC 5070Galaktischer NebelBortle 4 – 5Tyrion31mm, 22mm48x, 68x+H-Beta-Filter -> indirekt sicher sichtbar, fleckig
IC 5146Galaktischer NebelBortle 5Tyrion31mm 22mm48x, 68x++ebenfalls H-Beta-Filter, flockig, in Sterne eingebettet, unspektakulär
IC 806GalaxieBortle 6Tyrion7mm214x~nur indirekt sichtbar, aber eindeutig lokalisiert
IC443Galaktischer NebelTyrion21mm71,5x
IC443DunkelwolkeBortle 5-6Tyrion31mm +21mm + UHC48,5x + 71,5x???wenn überhaupt – dann nur zu erahnen
IC4617GalaxieBortle 5Tyrion9mm + 2,5 PowerMate, 7mm417x, 214x~schwierig, aber indirekt definitiv geknackt
J 900Planetarischer NebelBortlle 5Tyrion13mm, 7mm115x, 214x+ohne Filter schon sichtbar, leicht verschwommener Stern, mit OIII-Filter besserer Kontrast, keine Details
JnEr 1Planetarischer NebelTyrion21mm71,5x?OIII-Filter, unbedingt bei höherer Position wiederhofen
JupiterPlanetBortle 5Tyrion13mm, 9mm, 7mm115x, 167x, 214x++++++Dank des sehr guten Seeings ein absolutes Spektakel – Farben, Girlanden, Flecken, alles da!
JupiterPlanetBortle 5-6Tyrion13mm, 9mm, 7mm115x, 167x, 214x+++++Filterexperimente: W47 (violett), Äquatorband und GRF surreal, fast schwarz / W58 (grün) am besten, ausgewogenes Bild / W92 (rot) – strukturlos, fast wie Mars beim Staubsturm / ohne Filter GRF sehr gut erkennbar, auch sonst als bunter Planet erkennbar
Komet Atlas 2019 Y4KometTyrion21mm, 13mm71,5x, 115x++Swan-Band, sehr diffus, da war noch nichts von der Auflösung zu sehen
Komet Atlas 2020M3KometBortle 5Tyrion21mm, 13mm71,5x, 115x+mäßig stark konzentriert, leicht oval, kein Schweif, Swan-Band-Filter bringt nur wenig Verbesserung
Komet C/2017 K2 (PANSTARRS)KometBortle 5Tyrion13mm, 7mm115x, 214x+Kern nicht stellar, etwas diffus, leichter Schweifansatz, exzentrische Koma, Swan-Band-Filter hilft NICHT
Komet NEOWISEKometBortle 6Mücke21mm, 13mm17x, 28x+++++QHY5II-L-Aufnahmen, deutlicher Schweif, leicht rötlich
Komet NEOWISEKometBortle 7Mücke21mm, 13mm17x, 28x+++++QHY5II-L-Aufnahmen
Komet NEOWISEKometBortle 7Mücke21mm, 13mm17x, 28x+++++QHY5II-L-Aufnahmen
Komet NEOWISEKometBortle 7Tyrion21mm, 13mm71,5x, 115x+++++QHY5II-L-Aufnahmen, bester Anblick im 21mm-Hyperion, deutlich grün, stellarer Kern, schwacher Ansatz von Schalenstruktur
M 1Supernova-RestBortle 5Tyrion21mm, 13mm71,5x, 115x+++13mm + UHC-Filter am besten
M 10KugelsternhaufenVC200L20mmLV90x
M 100GalaxieTyrion13mm, 7mm115x, 214x+++deutlicher Kern, kaum die Arme erkennbar
M 103Offener SternhaufenBortle 5Tyrion13mm, 7mm115x, 214x++++dreieckige Kontur
M 103Offener SternhaufenBortle 5Tyrion13mm115x+++
M 105GalaxieTyrion21mm Hyp., 9mm LV71,5x, 167x+++
M 105GalaxieTyrion21mm, 13mm71,5x, 115x+++hellste in Dreier-Gruppe im Gesichtsfeld
M 105GalaxieTyrion13mm, 7mm115x, 214x+++
M 106GalaxieTyrion13mm, 7mm115x, 214x+++ganz schwach Dunkelwolken- und Spiralarmstrukturen
M 107KugelsternhaufenVC200L20mmLV90x
M 108GalaxieTyrion21mm, 13mm71,5x, 115x+überraschend schwierig, aber auch sehr unbequeme Position
M 109GalaxieTyrion21mm, 13mm71,5x, 115x~überraschend schwierig, aber auch sehr unbequeme Position
M 11Offener SternhaufenVC200L20mmLV90x+++
M 11Offener SternhaufenBortle 6Tyrion13mm115x++++
M 11Offener SternhaufenBortle 6Tyrion13mm, 7mm115x, 214x+++++
M 11Offener SternhaufenBortle 5Tyrion13mm, 9mm, 7mm115x, 167x, 214x+++++immer schick, immer schön! Perfektes Objekt für das 9mm-Nagler
M 11Offener SternhaufenBortle 4 – 5Tyrion13mm, 7mm115x, 214x+++++ein Prachtkerl, Dutzende von Einzelsternen, schön konzentriert, tw. leicht rötliche Farben – braucht aber klaren Himmel für den Genuß
M 12KugelsternhaufenVC200L20mmLV90x
M 13KugelsternhaufenTyrion21mm, 13mm, 7mm71,5x, 115x, 214x+++solange er noch über dem Haus steht, gibt es ein Seeing-Problem
M 13KugelsternhaufenTyrion21mm, 13mm, 7mm, 4mm71,5x, 115x, 214x, 375x+++++heute bei gutem Seeing bis 375x machbar und sinnvoll
M 13KugelsternhaufenBortle 6Tyrion13mm, 9mm, 7mm115x, 167x, 214x++++7mm-Okular am besten geeignet
M 13KugelsternhaufenBortle 5Tyrion13mm, 9mm + 2,5 PowerMate, 7mm115x, 417x, 214x+++++bei 417x gigantisch, aber es könnte eine Nachführung her…
M 13KugelsternhaufenBortle 6Tyrion13mm, 9mm, 7mm115x, 167x, 214x++++
M 13KugelsternhaufenBortle 6Tyrion13mm, 7mm, 4mm115x, 214x, 375x+++++Seeing heute sehr gut, die Luft steht, tolle Auflösung
M 13KugelsternhaufenBortle 5Tyrion13mm, 9mm, 7mm, 4mm115x, 167x, 214x, 375x++++kein X, schön aufgelöst, sehr gutes Bild dank ruhiger Luft
M 13KugelsternhaufenBortle 6Tyrion7mm, 4mm214x, 375x++++Sehr gut und scharf aufgelöst, bis hinein in das tiefste Zentrum
M 13KugelsternhaufenBortle 4 – 5Tyrion13mm, 7mm115x, 214x++++sehr ruhiges Seeing, der Sternhaufen „steht“, wie durch ein Lochblech
M 14KugelsternhaufenVC200L20mmLV90x
M 15KugelsternhaufenVC200L20mmLV90x
M 15KugelsternhaufenBortle 5-6Tyrion13mm, 9mm, 7mm115x, 167x, 214x+++sehr kompakt, deutlich abgesetzte Kernregion, kein Ps1 sichtbar
M 1-64Planetarischer NebelBortle 5Tyrion9mm167x+++ohne Filter kaum sichtbar, mit OIII-Filter sehr einfach und relativ scharf begrenzt – Überraschung!
M 26Offener SternhaufenBortle 6Tyrion7mm214x+++ca. 40 Sterne, Raute
M 26Offener SternhaufenBortle 5Tyrion13mm, 9mm, 7mm115x, 167x, 214x+++Raute, ca. 25 – 30 Sterne, am besten bei 167x
M 27Planetarischer NebelBortle 6Tyrion21mm, 7mm, 4mm71,5, 214x+++++sehr feine Grauwertabstufung, unbedingt mit OIII-Filter
M 27Planetarischer NebelBortle 6Tyrion22mm, 13mm, 9mm68x, 115x, 167x+++++OIII-Filter, sehr flockig heute, lohnt immer mit Filter
M 29Offener SternhaufenBortle 6Tyrion13mm115x+++
M 3KugelsternhaufenTyrion13mm115x+++besser Richtung Süden, weg vom Haus
M 3KugelsternhaufenBortle 6Tyrion7mm, 2,5x-Powermate214, 534x+++geht gut, Seeing immer noch sehr gut
M 3KugelsternhaufenBortle 6Tyrion13mm, 9mm, 7mm115x, 167x, 214x++++7mm-Okular am besten geeignet
M 3KugelsternhaufenBortle 5Tyrion13mm, 9mm + 2,5x PowerMate417x+++++unfassbar gut aufgelöst, immer noch scharfe Sterne
M 31GalaxieBortle 5Tyrion22mm68x+++sehr schöne Grauwertabstufung, leider die Dunkelwolken nicht sichtbar
M 35Offener SternhaufenTyrion30mm Erfle, 9mm LV50x, 167x
M 35Offener SternhaufenTyrion21mm, 13mm, 7mm71,5x, 115x, 214x+++
M 35Offener SternhaufenBortle 5Tyrion13mm115x++++
M 35Offener SternhaufenBortle 5-6Tyrion21mm71,5x++++
M 35Offener SternhaufenBortle 6Tyrion21mm71,5x++++
M 35Offener SternhaufenBortle 6Tyrion21mm71,5x
M 35Offener SternhaufenBortle 5Tyrion22mm, 13mm68x, 115x++++auch schön, aber deutlich verteilter als M 37
M 35Offener SternhaufenBortle 4-5Tyrion22mm67x+++Groß, hell, aber keine Konzentration zur Bildfeldmitte
M 36Offener SternhaufenTyrion30mm Erfle, 9mm LV50x, 167xFrost, hohe Luftfeuchte, Eis auf Tubus und Fangspiegelhalter
M 36Offener SternhaufenBortle 5Tyrion13mm115x++++
M 36Offener SternhaufenBortle 6Tyrion21mm71,5x++++
M 36Offener SternhaufenBortle 6Tyrion21mm71,5x
M 36Offener SternhaufenBortle 5Tyrion
M 36Offener SternhaufenBortle 3Mücke30mm11,7x+++hübsch
M 37Offener SternhaufenTyrion13mm, 7mm115x, 214x++++
M 37Offener SternhaufenBortle 5Tyrion13mm115x++++
M 37Offener SternhaufenBortle 6Tyrion21mm71,5x++++
M 37Offener SternhaufenBortle 6Tyrion21mm71,5x
M 37Offener SternhaufenBortle 5Tyrion22mm, 13mm68x, 115x+++++immer eine Wohltat für das Auge und die Seele
M 37Offener SternhaufenBortle 4-5Tyrion22mm, 13mm67x, 115x++++den muss ein jeder gesehen habe – einfach nur schön!
M 37Offener SternhaufenBortle 5Tyrion
M 38Offener SternhaufenTyrion30mm Erfle, 9mm LV50x, 167x
M 38Offener SternhaufenBortle 5Tyrion13mm115x++++
M 38Offener SternhaufenBortle 6Tyrion21mm71,5x++++
M 38Offener SternhaufenBortle 6Tyrion21mm71,5xin der Nähe von NGC 1893
M 38Offener SternhaufenBortle 4-5Tyrion22mm67x+++schöner Anblick
M 38Offener SternhaufenBortle 5Tyrion
M 38Offener SternhaufenBortle 3Mücke30mm11,7x+++hübsch
M 39Offener SternhaufenBortle 6Tyrion22mm68x++ca. 50 Sterne, sehr offen, füllt ca. 3/4 des Sehfeldes aus
M 42Galaktischer NebelTyrion30mm Erfle, 9mm LV50x, 167x
M 42Galaktischer NebelBortle 5Tyrion21mm, 13mm71,5x, 115x++++
M 42Galaktischer NebelBortle 5Tyrion21mm71,5x++++++OIII-Filter, wunderbar, zusammen mit Antonia: „man, ist der grün…“
M 42Galaktischer NebelBortle 4Tyrion31mm, 13mm48x, 71,5x+++++OIII-Filter, UHC-Filter -> leichte strukturelle Unterschiede, leider lässt das Seeing keinen genaueren Blick auf das Trapez zu
M 42Galaktischer NebelBortle 5Tyrion22mm, 13mm, 9mm, 7mm68x, 115x, 167x, 214x+++++OIII / UHC / H-Beta-Filter getestet, bringen alle etwas, aber die „Gewichtung“ der Details ist unterschiedlich
M 42Galaktischer NebelBortle 4-5Tyrion22mm, 13mm67x, 115x+++++tolle Kontraste, Unterschiede der Helligkeitsverteilung je nach Filter sichtbar
M 42Galaktischer MebelBortle 3Mücke30mm11,7x+++++UHC, OIII-Filter, letzterer bietet den besten Kontrast, fotomäßige Ausdehnung, guter Kontrast zum Hintergrund, relativ scharfe Kontur
M 43Galaktischer NebelBortle 5Tyrion13mm115x+++
M 49GalaxieBortle 6Tyrion13mm, 7mm115x, 214x++++oval, mäßig zum Kern hin heller werdend, Fake-Supernova
M 49GalaxieBortle 5Tyrion7mm, 4mm214x, 375x+++Ei-förmig, Fake-Supernova östlich des Kerns
M 5KugelsternhaufenBortle 6Tyrion13mm, 9mm, 7mm115x, 167x, 214x++++7mm-Okular am besten geeignet
M 51GalaxieTyrion21mm, 13mm71,5x, 115x+++Mit Begleiter, Spiralarme angedeutet
M 51GalaxieTyrion13mm, 7mm115x, 214x++++endlich einmal die Spiralarme sicher gepackt
M 51GalaxieBortle 4Tyrion13mm, 7mm115x, 214x+++++Spiralarme sichtbar, vor allem mit 214x
M 51GalaxieBortle 6Tyrion22mm, 13mm, 9mm, 7mm68x, 115x, 167x, 214x+++++First Light für 22mm-Nagler und 9mm-Nagler, 9mm bietet heute den besten Abnlick
M 51GalaxieBortle 4-5Tyrion13mm, 9mm, 7mm115x, 167x, 214x+++++besser als am 31.5.2021, die Spiralarme sind besser zu erkennen
M 51GalaxieBortle 4-5Tyrion7mm214x++++…aber irgendwie gefallen mir die Spiralarme heute nicht
M 51GalaxieBortle 3Mücke13mm28x++++zwei auffällige Galaxienkerne in gemeinsamem Halo
M 51GalaxieBortle 5Tyrion13mm115x+++Spiralarme so gerade sichtbar, indirekt
M 52Offener SternhaufenBortle 5-6Tyrion13mm, 9mm115x, 167x++++schönes Objekt, ca. 60 Sterne, ein rötlicher Stern 8. Größe am Südwestrand
M 53KugelsternhaufenTyrion13mm115x+++kompakt, mühelos viele Einzelsterne sichtbar
M 56KugelsternhaufenBortle 6Tyrion13mm, 7mm, 4mm115x, 214x, 375x+++Dutzende von Einzelsternen, bis zum Zentrum hin aufgelöst
M 56KugelsternhaufenBortle 5Tyrion13mm, 7mm115x, 214x+++nicht so knackig wie gestern, aber kontrastreicher
M 57Planetarischer NebelTyrion13mm, 7mm115x, 214x+++++OIII-Filter, hoher Kontrast, Zentralstern ????
M 57Planetarischer NebelBortle 6Tyrion21mm, 13mm, 214x71,5, 115x, 214x+++++Zentralstern sehr zweifelhaft, nur ohne Filter – wenn überhaupt
M 57Planetarischer NebelBortle 5-6Tyrion13mm115x, 214x+++++Zentralstern auch heute zweifelhaft
M 57Planetarischer NebelBortle 6Tyrion13mm, 9mm, 7mm115x, 167x, 214x++++OIII-Filter, 7mm-Okular am besten geeignet
M 57Planetarischer NebelBortle 5Tyrion13mm, 9mm + 2,5 PowerMate, 7mm115x, 417x, 214x+++++immer guter „Stardowner“, OIII- und UHC-Filter sind beide gut, ohne Filter auch bei 417x kein Zentralstern sichtbar
M 57Planetarischer NebelBortle 5Tyrion9mm + 2,5 PowerMate, 7mm417x, 214x++++kein Zentralstern, im OIII-Filter Strukturen besser erkennbar als im UHC
M 57Planetarischer NebelBortle 6Tyrion9mm, 7mm, 4mm167x, 214x, 375x++++mit OIII-Filter helixähnliche Strukturen im Ring zu erahnen, ungewohnt scharfer Rand – auch hier hilft das Seeing
M 57Planetarischer NebelBortle 5Tyrion13 mm115x++++erster Test mit Bino-Ansatz, Bild geht zur Deckung
M 58GalaxieTyrion21mm, 13mm71,5x, 115x++
M 58GalaxieBortle 6Tyrion13mm, 7mm115x, 214x++++Balken ist sichtbar, kompakter Kern
M 58GalaxieBortle 6Tyrion13mm, 7mm115x, 214x+++leicht scheibenförmige Zentralregion, schwacher Außenschimmer
M 58GalaxieBortle 5Tyrion13mm, 7mm115x, 214x+++relativ gut definierte Zentralregion, Spiralarme nur als diffuser runder Schimmer darum
M 59GalaxieTyrion21mm, 13mm71,5x, 115x++
M 59GalaxieBortle 6Tyrion13mm, 7mm115x, 214x++++sehr schönes Feld bei 115x, zusammen mit M 60
M 59GalaxieBortle 6Tyrion13mm, 7mm115x, 214x+etwas heller als M 60, bei 115x im selben Feld, aber auch strukturlos
M 59GalaxieBortle 5Tyrion13mm, 7mm115x, 214x+++ovale Galaxie, erkennbar heller als M 60, der Übergang zum Zentrum ist „softer“
M 60GalaxieBortle 6Tyrion13mm, 7mm115x, 214x++++mäßiger heller Kern
M 60GalaxieBortle 6Tyrion13mm, 7mm115x, 214x+++Oval, relativ abgegrenzte Zentralregion, keine Details
M 60GalaxieBortle 5Tyrion13mm, 7mm115x, 214x+++kräftiges Oval mit gut abgegrenzter Zentralregion
M 61GalaxieTyrion13mm, 7mm115x, 214x+++Spiralarme
M 63GalaxieTyrion13mm, 7mm115x, 214x++besser Richtung Süden, weg vom Haus
M 64GalaxieTyrion13mm, 7mm115x, 214x++besser Richtung Süden, weg vom Haus
M 65GalaxieTyrion21mm Hyp., 9mm LV71,5x, 167x++++
M 65GalaxieTyrion21mm, 13mm71,5x, 115x+++
M 65GalaxieTyrion13mm, 7mm115x, 214x+++körnig
M 65GalaxieBortle 5Tyrion13mm115x++++einfach
M 65GalaxieBortle 4Tyrion13mm, 7mm115x, 214x+++++214x ist optimal, leicht griselige Struktur, Dunkelwolke im Ansatz erkennbar
M 65GalaxieBortle 5Tyrion
M 65GalaxieBortle 3Mücke13mm28x++gut zu finden und zu erkennen, längliche Form
M 66GalaxieTyrion21mm Hyp., 9mm LV71,5x, 167x++++
M 66GalaxieTyrion21mm, 13mm71,5x, 115x+++
M 66GalaxieTyrion13mm, 7mm115x, 214x+++Spiralarme angedeutet
M 66GalaxieBortle 5Tyrion13mm115x++++einfach
M 66GalaxieBortle 4Tyrion13mm, 7mm115x, 214x+++++214x empfehlenswert, etwas fleckig, Spiralarme angedeutet
M 66GalaxieBortle 5Tyrion
M 66GalaxieBortle 3Mücke13mm28x++rundlicher als M 65, aber auch sehr einfach
M 67Offener SternhaufenTyrion21mm, 13mm, 7mm71,5x, 115x, 214x+++Grenzgröße 14,93 mag
M 71KugelsternhaufenVC200L20mmLV, 9mm LV90x, 200x++Einzelsterne
M 71KugelsternhaufenBortle 5Tyrion13mm, 9mm, 7mm115x, 167x, 214x+++total asymmetrisch, helle Sterne formen einen Balken, teilweise sehr eng gepackt
M 72KugelsternhaufenVC200L20mmLV90x
M 78Galaktischer NebelBortle 3Mücke30mm, 13mm11,7x, 28x+++verwischter Nebel, relativ scharfer Umriss, Dunkelwolke zu erahnen
M 81GalaxieTyrion21mm Hyp., 9mm LV71,5x, 167x+++
M 82GalaxieTyrion21mm Hyp., 9mm LV71,5x, 167x++++
M 84GalaxieTyrion21mm, 13mm71,5x, 115x+++der Virgo-Haufen braucht eine Nacht für sich
M 84GalaxieTyrion13mm, 7mm115x, 214x+++
M 85GalaxieTyrion13mm, 7mm115x, 214x++++rund
M 86GalaxieTyrion21mm, 13mm71,5x, 115x+++
M 86GalaxieTyrion13mm, 7mm115x, 214x+++
M 87GalaxieBortle 6Tyrion13mm, 9mm, 7mm115x, 167x, 214x++++…aber kein Jet
M 88GalaxieTyrion13mm, 7mm115x, 214x+++kleiner Kern, blickweise Spiralstruktur
M 91GalaxieTyrion13mm, 7mm115x, 214x++klein, diffuser Kern, Begleiter NE?~
M 92KugelsternhaufenTyrion13mm, 7mm, 4mm115x, 214x, 375x++++selbst bei 375x noch Hintergrundschimmer unaufgelöster Sterne
M 92KugelsternhaufenBortle 6Tyrion9mm + 2,5 PowerMate, 7mm417x, 214x++++verträgt 417x ohne Probleme
M 92KugelsternhaufenBortle 5Tyrion13mm, 7mm, 4mm115x, 214x, 375x++++zur Mitte hin sehr kompakt, aber noch bis ins Zentrum hin aufgelöst
M 94GalaxieBortlle 5Tyrion13mm115x++++Kern – Scheibe – Spiralbereich – alles da, gut abgetrennt sichtbar
M 95GalaxieTyrion21mm Hyp., 9mm LV71,5x, 167x+++
M 95GalaxieTyrion21mm, 13mm71,5x, 115x++++hellste in der Dreier-M-Gruppe
M 96GalaxieTyrion21mm Hyp., 9mm LV71,5x, 167x++
M 96GalaxieTyrion21mm, 13mm71,5x, 115x+++
M 97Planetarischer NebelTyrion13mm115x+++OIII-Filter
M 98GalaxieTyrion13mm, 7mm115x, 214x+++länglich, fleckig
M 98GalaxieBortle 4Tyrion13mm115x++sehr länglich
M 99GalaxieTyrion13mm, 7mm115x, 214x++++rund, Kern gut sichtbar, Ansätze von Spiralarmen
M 99GalaxieBortle 4Tyrion13mm115x++++deutlich kondensiert zum Zentrum hin
M42Galaktischer NebelBortle 5-6Tyrion21mm + UHC & OIII71,5x+++++kaum Unterschied zwischen OIII und UHC, aber der alte OIII-Filter fällt ab
M78ReflexionsnebelBortle 5-6Tyrion21mm71,5x+++ziemlich formloser Schimmer in SEHR sternarmer Gegend
Mu DelphiniDoppelsternBortle 5-6Tyrion13mm, 7mm115x, 214x+++schön, etwas gelblich? Farbe verdient noch einmal einen zweiten Blick
NGC 1GalaxieBortle 5-6Tyrion7mm214x~indirekt, aber sicher
NGC 1023GalaxieBortle 5Tyrion13mm115x++
NGC 1245Offener SternhaufenBortle 6Tyrion13mm, 7mm115x, 214x++ca. 30 Sterne, 4-5 davon ca. 11 mag, der Rest deutlich schwächer bis zu einem fisseligen Hintergrund
NGC 1245Offener SternhaufenBortle 5Tyrion13mm, 7mm, 4mm115x, 214x, 375x+++wirklich schön, im 4mm-Okular 70 – 80 Sterne
NGC 1265GalaxieBortle 6Tyrion7mm214x~auch heute schwierig
NGC 1267GalaxieBortle 5Tyrion7mm214x~grenzwertig
NGC 1270GalaxieBortle 6Tyrion7mm214x~nur indirekt sichtbar
NGC 1270GalaxieBortle 5Tyrion7mm214x~grenzwertig
NGC 1272GalaxieBortle 6Tyrion7mm214x~auch heute schwierig
NGC 1272GalaxieBortle 5Tyrion7mm214x+schwierig, aber zu packen
NGC 1273GalaxieBortle 6Tyrion7mm214x~nur indirekt sichtbar
NGC 1273GalaxieBortle 6Tyrion7mm214x~auch heute schwierig
NGC 1273GalaxieBortle 5Tyrion7mm214x+schwierig, aber zu packen
NGC 1275GalaxieBortle 6Tyrion13mm, 7mm115x, 214x++im 7mm direkt
NGC 1275GalaxieBortle 6Tyrion13mm, 7mm115x, 214x++geht direkt
NGC 1275GalaxieBortle 5Tyrion7mm214x+++heute endlich einmal relativ einfach und auch sofort direkt sichtbar – die Durchsicht ist entscheidend
NGC 1278GalaxieBortel 6Tyrion7mm214x~nur indirekt sichtbar
NGC 1278GalaxieBortle 6Tyrion7mm214x~auch heute schwierig
NGC 1278GalaxieBortle 5Tyrion7mm214x+immer noch etwas für das indirekte Sehen, aber sicher geknackt
NGC 1491Galaktischer NebelBortle 5Tyrion21mm + OIII, 13mm + UHC71,5x, 115x+++ohne Filter kaum sichtbar, UHC-Filter etwas besser, asymmetrische Aufhellung
NGC 1491Galaktischer NebelBortle 5Tyrion13mm115x++++Vergleich OIII-Filter zu UHC-Filter -> OIII gewinnt
NGC 1499Galaktischer NebelBortle 3Mücke30mm11,7x++++H-beta-Filter, deutliche bogenförmige Aufhellung, leicht flockig
NGC 1513Offener SternhaufenBortle 6Tyrion13mm, 7mm115x, 214x+sehr locker, ca. 25 Sterne, kein „Hintergrund“
NGC 1514Planetarischer NebelBortle 5Tyrion13mm + OIII115x+++sehr heller Zentralstern, ohne Filter Nebel fast nicht sichtbar, wie ein runder „Geist“, OIII-Filter besser als UHC
NGC 1528Offener SternhaufenBortle 6Tyrion21mm, 13mm71,5x, 115x+++lockere Sternketten, ca. 60 Sterne
NGC 1545Offener SternhaufenBortle 6Tyrion13mm115x++sehr locker, markantes Dreieck und Doppelsterne erkennbar
NGC 1579Galaktischer NebelBortle 4Tyrion31mm, 13mm48x, 71,5x++48x schwierig, 13mm eindeutig zu erkennen, OIII-Filter bringt nichts, nur UHC hilft
NGC 1582Offener SternhaufenBortle 6Tyrion21mm71,5x+einfach langweilig
NGC 1587GalaxieBortle 6Tyrion13mm, 7mm115x, 214x+zu niedrig heute, schwierig
NGC 1587GalaxieBortle 5Tyrion13mm, 7mm115x, 214x++Strukturlose
NGC 1588GalaxieBortle 6Tyrion13mm, 7mm115x, 214x+zu niedrig heute, schwierig
NGC 1588GalaxieBortle 5Tyrion13mm, 7mm115x, 214x++eher mau
NGC 1589GalaxieBortle 6Tyrion13mm, 7mm115x, 214x+zu niedrig heute, schwierig
NGC 1589GalaxieBortle 5Tyrion13mm, 7mm115x, 214x++langweilig – das Teil ist einfach zu tief
NGC 16GalaxieBortle 5-6Tyrion13mm, 7mm115x, 214x++direkt sichtbar, kompakt, rund
NGC 16GalaxieBortle 5-6Tyrion13mm, 7mm115x 214x~schwieriges Objekt heute…
NGC 160GalaxieBortle 5-6Tyrion7mm214x?schwierig, Karte zur Identifikation nötig, zwei Sterne 7. Größe stören
NGC 1624Galaktischer NebelBortle 4Tyrion13mm, 7mm115x, 214x+++UHC-Filter gewinnt gegen OIII, 115x optimal, Nebelwölkchen um 5-6 Sterne
NGC 1647Offener SternhaufenBortle 6Tyrion21mm71,5x++SEHR lose, fast schon zu groß für Tyrion, keine allzugroßen Helligkeitsunterschiede bei den Sternen
NGC 1664Offener SternhaufenBortle 5Tyrion13mm, 7mm115x, 214x++
NGC 1664Offener SternhaufenBortle 6Tyrion21mm71,5x+++leicht konzentriert
NGC 169GalaxieBortle 5-6Tyrion7mm214x?schwierig, Karte zur Identifikation nötig, zwei Sterne 7. Größe stören
NGC 1746Offener SternhaufenBortle 6Tyrion21mm71,5x+25 – 30 Sterne, große Helligkeitsunterschiede bei den Sternen, extrem locker, netter Doppelstern am W-Rand
NGC 1778Offener SternhaufenBortle 6Tyrion13mm115x++ca. 20 Sterne, locker, Parallelogramm, 2 hübsche Doppelsterne
NGC 1788ReflexionsnebelBortle 5-6Tyrion21mm71,5x++++eindeutig höhere Flächenhelligkeit als M 78, aber auch kleiner; trotzdem: Warum konnte Messier das Teil übersehen?
NGC 1798Offener SternhaufenBortle 6Tyrion7mm214x~sehr klein, 10 Sterne, schwierig
NGC 188Offener SternhaufenTyrion21 mm71,5x++
NGC 1883Offener SternhaufenTyrion13mm, 7mm115x, 214x~Nahe Capella
NGC 1893Offener SternhaufenBortle 6Tyrion13mm115x++ca. 30 Sterne, sehr locker, langweilig
NGC 1893Galaktischer NebelBortle 3Mücke30mm11,7x++++OIII, schöne Nebelkombo im Fuhrmann
NGC 1907Offener SternhaufenBortle 6Tyrion13mm, 7mm115x, 214x+++ca. 25 Sterne, helles Sternpaar im Südosten, kompakt, etwas schimmerig
NGC 1931Galaktischer NebelBortle 5Tyrion13mm115x++++OIII-Filter gegen UHC-Filter -> UHC gewinnt; Sternhaufen mit Nebel, auch ohne Filter ist der Haufen sehr unauffällig
NGC 1931Galaktischer NebelBortle 4-5Tyrion22mm67x+OIII-Filter, kompakt, fluffig
NGC 1977Galaktischer Nebel230cm-Alt-Newton30mm Kellner56x~sehr schwacher länglicher Schimmer um 42 und 45 Ori., NGC 1973-75 nicht zu sehen
NGC 2GalaxieBortle 5-6Tyrion7mm214x~nur indirekt, zweifelhaft
NGC 2022Planetarischer NebelBortlle 5Tyrion13mm, 9mm, 7mm115x, 167x, 214x+++ohne Filter schon leicht, mit OIII-Filter definierter Rand, deutlich ovale Form, etwas fleckig
NGC 2024Galaktischer NebelBortle 5Tyrion31mm48,5x~UHC-Filter, bestenfalls zu erahnen, aber da muss wirklich besserer Himmel her – ein Glimmen…
NGC 2024Galaktischer NebelBortle 5Tyrion31mm48x~blickweise der Westteil, UHC-Filter
NGC 2024Galaktischer NebelBortle 4Tyrion31mm48x+UHC-Filter, W-Teil ist greifbar, sehr groß und diffus, aber da ist diese Dunkelwolke
NGC 2024Galaktischer NebelBortle 5Tyrion22mm, 13mm68x, 115x~schwierig, wenn – dann nur mit H-Beta-Filter
NGC 2024Galaktischer NebelBortle 4-5Tyrion22mm67x++Nur mit H-Beta-Filter schwach, aber sichtbar auszumachen – der „Balken“ östlich der zentralen Dunkelwolke
NGC 2024Galaktischer NebelBortle 3Mücke30mm, 13mm11,7x, 28x+schwierig neben Zeta Ori, aber sicher zu packen – OHNE Filter keine Chance
NGC 2126Offener SternhaufenBortle 5Tyrion13mm, 7mm115x, 214x++
NGC 2129Offener SternhaufenTyrion13mm, 7mm115x, 214x~unauffällig
NGC 2129Offener SternhaufenBortle 5Tyrion13mm, 7mm115x, 214x+++„Messer“-Haufen, ca. 20 Sterne, hübsches Objekt
NGC 214GalaxieBortle 5-6Tyrion13mm, 9mm, 7mm115x, 167x, 214x++gut zu fassen, auch direkt
NGC 2141Offener SternhaufenBortlle 5Tyrion13mm, 9mm, 7mm115x, 167x, 214x+ca. 10 – 15 Sterne, kompakt, aber da schimmert noch etwas im Hintergrund
NGC 2158Offener SternhaufenTyrion13mm, 7mm115x, 214x++
NGC 2158Offener SternhaufenTyrion13mm, 7mm115x, 214x
NGC 2158Offener SternhaufenBortle 5-6Tyrion21mm, 13mm71,5x, 115x+++
NGC 2158Offener SternhaufenBortle 6Tyrion7mm21x~heute sehr blass
NGC 2158Offener SternhaufenBortle 6Tyrion7mm214x+++man muss sich etwas „eingucken“, aber dann wird der Haufen schön glitterig
NGC 2158Offener SternhaufenBortle 5Tyrion22mm, 13mm, 7mm68x, 115x, 214x++der braucht immer Vergrößerung
NGC 2158Offener SternhaufenBortle 4-5Tyrion22mm, 13mm67x+++kompaktes und feines, kleines Manuskript
NGC 2158Offener SternhaufenBortle 4-5Tyrion13mm, 7mm115x, 214x++kompakt, dutzende Sterne 12. Größe abwärts, fein
NGC 2174Offener SternhaufenTyrion21mm71,5x/
NGC 2174Galaktischer NebelBortle 5-6Tyrion31mm + UHC48,5x+++diffus kantige Wolke um den Sternhaufen herum, auch mit direktem Sehen zu packen
NGC 2174Galaktischer NebelBortle 3Mücke30mm11,7x++++OIII, einfach und hell, einzelen Aufhellungen sichtbar
NGC 2175Galaktischer NebelTyrion21mm71,5x
NGC 2175Galaktischer NebelBortle 5Tyrion31mm48,5x+++UHC-Filter, leicht bohnenförmige Wolke, gut zu sehen, sehr diffuse Ränder, keine weiteren Strukturen
NGC 2192Offener SternhaufenTyrion13mm, 7mm115x, 214x+schwache Einzelsterne
NGC 2236Offener SternhaufenBortle 6Tyrion13mm, 7mm115x, 214x++1 Stern ca. 10. Größe, 5 schwächere Sterne, der Rest ein leichtes Glimmen
NGC 2244Galaktischer NebelBortle 5Tyrion31mm48,5x++OIII-Filter, dauert etwas, aber dann sieht man eine langgestreckte Aufhellung östlich des Sternhaufens
NGC 2244Galaktischer NebelBortle 4Tyrion31mm48x+UHC, sichtbar, aber kein Spektakel
NGC 2244Galaktischer NebelBortle 3Mücke30mm11,7x++++OIII, sehr einfach, fotomäßiger Umriss, innere Abdunkelung mäßig auffällig
NGC 2251Offener SternhaufenBortle 6Tyrion13mm115x+++ca. 30 Sterne, wie eine Satellitenschüssel geformt, offene Seite nach SW, länglich, mäßig konzentriert
NGC 2254Offener SternhaufenBortle 6Tyrion13mm, 7mm115x, 214x++ca. 10 Sterne, diffuser Hintergrund, kompakt, Halbkreis
NGC 2261Galaktischer NebelBortle 6Tyrion21mm, 13mm. 7mm71,5x, 115x, 214x+++++sehr einfach, mäßig diffuser Fächer, mit Stern an der Südseite, etwas flockig
NGC 2264Galaktischer NebelBortle 3Mücke30mm11,7x+OIII, sehr diffuser Schimmer
NGC 2266Offener SternhaufenBortle 5Tyrion13mm, 7mm115x, 214x++++schönes Dreieck im Zentrum, die hellsten Sterne an der Ostseite, ca. 30 Sterne
NGC 2276GalaxieTyrion13mm, 7mm115x, 214x?Tippfehler??? Unbedingt klären…
NGC 2281Offener SternhaufenTyrion21mm71,5x++
NGC 2281Offener SternhaufenBortle 6Tyrion13mm115x++schöne Sternlinien
NGC 2281Offener SternhaufenBortle 5Tyrion13mm, 7mm115x, 214x+++
NGC 2331Offener SternhaufenBortle 5Tyrion
NGC 2341/42GalaxieBortle 5Tyrion13mm, 7mm115x, 214x~schwieriges Objekt, bessere Karte muss her
NGC 2355Offener SternhaufenBortle 5Tyrion13mm115x++++ca. 30 Sterne, kompakt, hübsche Überraschung dieses Objekt!
NGC 2355Offener SternhaufenBortle 6Tyrion13mm, 7mm115x, 214x++7mm-Okular am besten geeignet, schöner kleiner Haufen
NGC 2355Offener SternhaufenBortle 5Tyrion7mm214x+++
NGC 2357GalaxieBortle 5Tyrion7mm214x~extrem schwierig, ein Wischer, absolut am Limit
NGC 2357GalaxieBortle 4Tyrion7mm214x~Wischer, bleibt schwierig, eindeutig schlechter zu sehen als IC 2199
NGC 2371-2Planetarischer NebelTyrion7mm214x+++OIII
NGC 2371-2Planetarischer NebelBortle 6Tyrion13mm115x+++OIII-Filter, schöne Doppelstruktur
NGC 2392Planetarischer NebelTyrion7mm214x+++OIII
NGC 2392Planetarischer NebelBortle 6Tyrion7mm214x++++UHC-Filter, mit Gesicht!
NGC 2392Planetarischer NebelBortle 6Tyrion13mm, 7mm, 2,5x-Powermate115x, 214x, 534x+++++Kapuze, Augen, Nase, alles sichtbar, super Seeing – eine große Überraschung
NGC 2392Planetarischer NebelBortle 5Tyrion
NGC 2395Offener SternhaufenBortle 5Tyrion13mm115x+++Umriss Dreieck, mäßig konzentriert
NGC 2395Offener SternhaufenBortle 6Tyrion13mm, 7mm115x, 214x++
NGC 2395Offener SternhaufenBortle 4-5Tyrion13mm115x++sehr locker
NGC 2415GalaxieBortle 5Tyrion
NGC 2419KugelsternhaufenTyrion13mm, 7mm115x, 214x++Einzelsterne
NGC 2419KugelsternhaufenBortle 6Tyrion7mm214x+sicher, auch direkt auszumachen
NGC 2420Offener SternhaufenTyrion13mm, 7mm115x, 214x++kompakt, viele schwache Einzelsterne
NGC 2420Offener SternhaufenBortle 5Tyrion13mm, 7mm115x, 214x+++hübsch, ca. 25 – 30 Sterne, ca. 11 mag abwärts
NGC 2420Offener SternhaufenBortle 5Tyrion7mm214x+++
NGC 2500GalaxieTyrion13mm, 7mm115x, 214x?Sichtbarkeit prüfen
NGC 2532GalaxieBortle 5Tyrion
NGC 2537GalaxieTyrion13mm, 7mm115x, 214x?
NGC 2541GalaxieTyrion13mm, 7mm115x, 214x?
NGC 2552GalaxieTyrion13mm, 7mm115x, 214x?
NGC 2608GalaxieTyrion13mm, 7mm115x, 214x?
NGC 2639GalaxieTyrion13mm, 7mm115x, 214x?
NGC 2683GalaxieTyrion21mm Hyp., 9mm LV71,5x, 167x+++schöne Spindel
NGC 2683GalaxieTyrion13mm115x++++
NGC 2683GalaxieTyrion13mm, 7mm115x, 214x?
NGC 2776GalaxieTyrion13mm, 7mm115x, 214xnicht gefunden? Kern soll recht hell sein
NGC 281Galaktischer NebelBortle 5Tyrion31mm + OIII, 21mm + UHC48x, 71,5x++fleckig, diffuse und leicht irreguläre Aufhellung um den Kern des Sternhaufens
NGC 2832GalaxieTyrion13mm, 7mm115x, 214x?Abell 779
NGC 2841GalaxieTyrion13mm115x+++
NGC 2859GalaxieTyrion13mm, 7mm115x, 214x?
NGC 2859GalaxieBortle 4Tyrion13mm, 7mm115x, 214x++++rund, heller diffuser Kern
NGC 2903GalaxieTyrion21mm Hyp., 9mm LV71,5x, 167x+++
NGC 2903GalaxieTyrion21mm, 13mm71,5x, 115x++++
NGC 2903GalaxieTyrion13mm, 7mm115x, 214x+++Dunkelwolken angedeutet
NGC 2903GalaxieBortle 5Tyrion13mm115x+++war schon einmal besser, suppt etwas weg, zu weit östlich noch?
NGC 2903GalaxieBortle 4Tyrion13mm, 7mm115x, 214x+++++leicht fleckig
NGC 2903GalaxieBortle 6Tyrion21mm, 13mm, 7mm71,5x, 115x, 214x++++fleckig, aber kaum Spiralstruktur
NGC 2903GalaxieBortle 4-5Tyrion13mm, 7mm115x, 214x++++immer gut, aber leider keine Spiralarmdetails oder Dunkelwolken
NGC 2903GalaxieBortle 3Mücke13mm28x+++sehr hell und oval
NGC 2916GalaxieBortle 4-5Tyrion13mm, 7mm115x, 214x+indirekt gut zu packen, mäßig konzentriert
NGC 2929GalaxieTyrion13mm, 7mm115x, 214xxgesehen, aber schwierig
NGC 2930GalaxieTyrion13mm, 7mm115x, 214xxgesehen, aber schwierig
NGC 2931GalaxieTyrion13mm, 7mm115x, 214xxgesehen, aber schwierig
NGC 2942GalaxieTyrion13mm, 7mm115x, 214x?
NGC 2964GalaxieTyrion13mm, 7mm115x, 214x?
NGC 2968GalaxieTyrion13mm, 7mm115x, 214x?
NGC 3003GalaxieTyrion13mm, 7mm115x, 214x?
NGC 3021GalaxieTyrion13mm, 7mm115x, 214x?
NGC 3041GalaxieBortle 6Tyrion13mm, 7mm115x, 214x+schwieriger als erwartet, zu diesig
NGC 3041GalaxieBortle 6Tyrion13mm, 7mm115x, 214x~schwierig, nur indirekt
NGC 3067GalaxieTyrion13mm, 7mm115x, 214x?
NGC 3115GalaxieTyrion13mm, 7mm115x, 214x+++definierte Ränder
NGC 3115GalaxieTyrion13mm, 7mm115x, 214x+++hohe Flächenhelligkeit
NGC 3153GalaxieTyrion13mm, 7mm115x, 214x++
NGC 3156GalaxieBortle 6Tyrion7mm214x~nur indirekt sichtbar
NGC 3156GalaxieBortle 4-5Tyrion7mm214x~schwierig, nur indirekt
NGC 3165GalaxieBortle 6Tyrion7mm214x?zweifelhaft
NGC 3166GalaxieBortle 6Tyrion13mm, 7mm115x, 214x++++fast noch einfacher
NGC 3166GalaxieBortle 4-5Tyrion7mm214x+++etwas weniger länglich, Kern etwas betonter
NGC 3169GalaxieBortle 6Tyrion13mm, 7mm115x, 214x++++einfach, deutlicher Kern
NGC 3169GalaxieBortle 4-5Tyrion7mm214x++++länglich, leicht heller zum Kern
NGC 3169 + xxGalaxie?Tyrion13mm115x++? Was hab ich denn da für eine Nummer aufgeschrieben ?
NGC 3172GalaxieTyrion13mm, 7mm115x, 214x?Tippfehler??? Unbedingt klären…
NGC 3185GalaxieTyrion13mm115x++Gruppe mit NGC 3185 /3190 / 3193
NGC 3185GalaxieTyrion13mm, 7mm115x, 214x+Leo-Quartett II
NGC 3185GalaxieTyrion13mm, 7mm115x, 214x+
NGC 3185GalaxieBortle 6Tyrion13mm, 7mm115x, 214x~die Schwierigste in der Hickson 44-Gruppe
NGC 3185GalaxieBortle 4-5Tyrion7mm214x++rundlicher
NGC 3187GalaxieTyrion13mm115x++Gruppe mit NGC 3185 /3190 / 3193 – noch einmal genauer hinsehen
NGC 3187GalaxieTyrion13mm, 7mm115x, 214x~Leo-Quartett II, schwierigste von allen
NGC 3187GalaxieTyrion13mm, 7mm115x, 214x~
NGC 3187GalaxieBortle 6Tyrion13mm, 7mm115x, 214x+schwieriger
NGC 3187GalaxieBortle 4-5Tyrion7mm214x+schwerig, aber indirekt sicher gepackt, etwas länglich, das schwächste Mitglied
NGC 3190GalaxieTyrion13mm115x+++Gruppe mit NGC 3185 /3190 / 3193
NGC 3190GalaxieTyrion13mm, 7mm115x, 214x++Leo-Quartett II
NGC 3190GalaxieTyrion13mm, 7mm115x, 214x++
NGC 3190GalaxieBortle 6Tyrion13mm, 7mm115x, 214x++einfach
NGC 3190GalaxieBortle 4-5Tyrion7mm214x+++einfach, länglich
NGC 3193GalaxieTyrion13mm115x++Gruppe mit NGC 3185 /3190 / 3193
NGC 3193GalaxieTyrion13mm, 7mm115x, 214x++Leo-Quartett II
NGC 3193GalaxieBortle 6Tyrion13mm, 7mm115x, 214x++einfach
NGC 3193GalaxieBortle 4-5Tyrion7mm214x+++einfach, rundlich, die Gruppe als ganzes verdient eigentlich ++++
NGC 3213GalaxieTyrion13mm, 7mm115x, 214x~
NGC 3222GalaxieTyrion13mm, 7mm115x, 214xschwierig, aber zu packen
NGC 3222GalaxieTyrion13mm, 7mm115x, 214x~bestenfalls blickweise
NGC 3222GalaxieTyrion13mm, 7mm115x, 214x~
NGC 3222GalaxieBortle 4-5Tyrion7mm214x~schwierig
NGC 3222GalaxieBortlle 5Tyrion13mm, 7mm115x, 214x+indirekt im selben Feld sichtbar
NGC 3226GalaxieTyrion13mm, 7mm115x, 214xschönes Paar mit NGC 3227
NGC 3226GalaxieTyrion13mm, 7mm115x, 214x++
NGC 3226GalaxieTyrion13mm, 7mm115x, 214x++
NGC 3226/7GalaxieBortle 6Tyrion13mm, 7mm115x, 214x+war schon besser zu sehen, zu diesig
NGC 3226/7GalaxieBortle 4-5Tyrion7mm214x+++immer gut, braucht etwas Eingewöhnung, aber dann driftet das Paar durch das Sehfeld
NGC 3226/7GalaxieBortlle 5Tyrion13mm, 7mm115x, 214x++gut zu sehen, gute Sicht also
NGC 3226-7Galaxie230cm-Alt-Newton30mm Kellner56x~kleines rundes Fleckchen an der Grenze der Wahrnehmung
NGC 3226-7GalaxieTyrion13mm, 7mm115x, 214x++kleines Galaxienpärchen, einfach zu finden
NGC 3227GalaxieTyrion13mm, 7mm115x, 214xschönes Paar mit NGC 3226
NGC 3227GalaxieTyrion13mm, 7mm115x, 214x++
NGC 3227GalaxieTyrion13mm, 7mm115x, 214x++
NGC 3245GalaxieTyrion13mm, 7mm115x, 214x++leicht
NGC 3254GalaxieTyrion13mm, 7mm115x, 214x+
NGC 3344GalaxieBortle 6Tyrion13mm, 7mm115x, 214x+++Fake Supernova! Zwei relativ helle Sterne in der Nähe, rund, diffus
NGC 3367GalaxieTyrion13mm, 7mm115x, 214x+diffus
NGC 3377GalaxieTyrion13mm, 7mm115x, 214x++fast stellar
NGC 3384GalaxieTyrion21mm Hyp., 9mm LV71,5x, 167x+
NGC 3384GalaxieTyrion21mm, 13mm71,5x, 115x++
NGC 3384GalaxieTyrion13mm, 7mm115x, 214x++
NGC 3389GalaxieTyrion21mm Hyp., 9mm LV71,5x, 167x+
NGC 3389GalaxieTyrion21mm, 13mm71,5x, 115x~schwierig
NGC 3389GalaxieTyrion13mm, 7mm115x, 214x+
NGC 3395GalaxieTyrion13mm115x+++Paar mit NGC 3396, da sind noch IC-Galaxien im Feld
NGC 3396GalaxieTyrion13mm115x+++Paar mit NGC 3395
NGC 3412GalaxieTyrion13mm, 7mm115x, 214x+++
NGC 3593GalaxieTyrion13mm, 7mm115x, 214x++hoch vergrößern
NGC 3593GalaxieBortle 5Tyrion13mm115x++einfach, auch direkt zu sehen
NGC 3593GalaxieBortle 4Tyrion13mm, 7mm115x, 214x+++Easy
NGC 3596GalaxieBortle 4Tyrion13mm115x+diffus, leicht zum Kern hin heller werdend
NGC 3628GalaxieTyrion21mm, 13mm71,5x, 115x++
NGC 3628GalaxieTyrion13mm, 7mm115x, 214x++Andeutung der Dunkelwolkenkante
NGC 3628GalaxieBortle 4Tyrion13mm115x+++auf Anhieb gesehen, ebenfalls den von der Dunkelwolke abgeschnittenen Zentralbereich
NGC 3628GalaxieBortle 5Tyrion
NGC 3628GalaxieBortle 3Mücke13mm28x++erstaunlich gut zu sehen, besserer Kontrast als mit dem Dobson in der Stadt
NGC 3666GalaxieBortle 4Tyrion7mm214x+HD99196 stört, sehr diffus
NGC 3801GalaxieTyrion13mm, 7mm115x, 214x~kaum zu fassen, da muss bestes Wetter her
NGC 3801GalaxieTyrion13mm, 7mm115x, 214x~wieder nicht klar genug für einen sicheren Zugriff
NGC 3877GalaxieBortlle 5Tyrion13mm, 9mm115x, 167x++länglich, kaum konzentriert, direkt sichtbar
NGC 3893GalaxieBortlle 5Tyrion13mm, 7mm115x, 214x++diffus, mäßig heller Kern, Fake-Supernova ca 13 mag westlich
NGC 3896GalaxieBortlle 5Tyrion7mm214x~schwierig, nur indirekt
NGC 3949GalaxieBortlle 5Tyrion13mm, 7mm115x, 214x++oval, mäßig heller Kern, einfaches Objekt
NGC 404GalaxieBortle 5Tyrion13mm, 9mm115x, 167x++leicht zu packen, erst recht wenn man beta And aus dem Feld schiebt
NGC 4217GalaxieTyrion13mm, 7mm115x, 214x+Stern xter Größe nahebei
NGC 4226GalaxieTyrion13mm, 7mm115x, 214x?
NGC 4237GalaxieBortle 4Tyrion13mm115x++oval, leicht exzentrisch
NGC 4248GalaxieTyrion13mm, 7mm115x, 214x~
NGC 4262GalaxieBortle 4Tyrion13mm115x++++sehr kompakt, heller Kern
NGC 4292GalaxieTyrion13mm, 7mm115x, 214x+
NGC 4303 AGalaxieTyrion13mm, 7mm115x, 214x~
NGC 4313GalaxieTyrion21mm, 13mm71,5x, 115x+
NGC 4340GalaxieTyrion13mm, 7mm115x, 214x+++nettes Paar mit NGC 4350
NGC 4346GalaxieTyrion13mm, 7mm115x, 214x++
NGC 4350GalaxieTyrion13mm, 7mm115x, 214x++++klein, kompakt, schnell gefunden
NGC 4387GalaxieTyrion13mm, 7mm115x, 214x+oder NGC 4382?
NGC 4388GalaxieTyrion7mm214x++IC XXXX?
NGC 4394GalaxieTyrion13mm, 7mm115x, 214x+++länglich
NGC 4402GalaxieTyrion21mm, 13mm71,5x, 115x+
NGC 4409GalaxieBortle 6Tyrion7mm214x+erst nur indirekt, aber dann doch sicher (aber was ist da mit NGC 4420?)
NGC 4425GalaxieTyrion13mm, 7mm115x, 214x++
NGC 4435GalaxieTyrion21mm, 13mm71,5x, 115x+
NGC 4435GalaxieTyrion7mm214x
NGC 4438GalaxieTyrion21mm, 13mm71,5x, 115x+
NGC 4438GalaxieTyrion7mm214x+++schönes Paar mit NGC 4435
NGC 4458GalaxieTyrion21mm, 13mm71,5x, 115x+
NGC 4458GalaxieTyrion13mm, 7mm115x, 214x+
NGC 4459GalaxieTyrion13mm, 7mm115x, 214x++
NGC 4461GalaxieTyrion21mm, 13mm71,5x, 115x+
NGC 4461GalaxieTyrion13mm, 7mm115x, 214x++
NGC 4473GalaxieTyrion13mm, 7mm115x, 214x++
NGC 4474GalaxieTyrion13mm, 7mm115x, 214x+
NGC 4476GalaxieBortle 6Tyrion7mm214x++klein, oval, leicht diffus
NGC 4477GalaxieTyrion13mm, 7mm115x, 214x++
NGC 4478GalaxieBortle 6Tyrion7mm214x++etwas leichter als NGC 4476
NGC 4490/85GalaxieTyrion13mm, 7mm115x, 214x+++
NGC 4494GalaxieTyrion13mm, 7mm115x, 214x+++Feldstern
NGC 4494GalaxieTyrion13mm, 7mm115x, 214xsehr hell, kompakter Kern
NGC 4494GalaxieTyrion13mm, 7mm115x, 214x+++hohe Flächenhelligkeit
NGC 4526GalaxieBortle 5Tyrion13mm, 7mm115x, 214x+++zwischen zwei Sternen 9. Größe, längliche Form, Fake-Supernova Richtung Süden
NGC 4533GalaxieBortle 5Tyrion7mm214x+etwas leichter als NGC 4536, deutlich kleiner und kompakter
NGC 4536GalaxieBortle 5Tyrion13mm, 9mm115x, 167x~nur indirekt, schwierig
NGC 4565GalaxieTyrion21mm, 13mm, 7mm71,5x, 115x, 214x++++Spindel gut zu sehen
NGC 4565GalaxieTyrion13mm, 7mm115x, 214ximmer schön…
NGC 4565GalaxieTyrion13mm, 7mm115x, 214x+++feine Spindel, groß, vergleichsweise scharfe Ränder
NGC 4570GalaxieBortle 5Tyrion13mm, 7mm115x, 214x++Edge-On gut sichtbar, gut definierter Kern, schwache Ausläufer
NGC 4596GalaxieBortle 4-5Tyrion13mm, 9mm, 7mm115x, 167x, 214x+++leicht, oval, FakeSN nordöstlich
NGC 4596GalaxieBortle 5Tyrion7mm, 4mm214x, 375x++kräftige Kernregion, leicht länglich und verschwommen
NGC 4600GalaxieBortle 5Tyrion13mm, 9mm, 7mm115x, 167x, 214x++diffus, leicht heller, 7mm passt am besten
NGC 4608GalaxieBortle 4-5Tyrion9mm, 7mm167x, 214x+++ovaler Schimmer, kompakter Kern, Stern 6. Größe nervt
NGC 4608GalaxieBortle 5Tyrion7mm214x++rund, mäßig heller Kern, bei niedriger Vergrößerung bratzt rho Virginis in das Gesichtsfeld
NGC 4612GalaxieBortle 5Tyrion13mm, 7mm, 4mm115x, 214x, 375x++rundlich, diffuser Kern, am Ende einer netten Sternkette
NGC 4631GalaxieTyrion13mm, 7mm115x, 214x+++fleckig, beim nächsten Mal nach Begleiter Ausschau halten
NGC 4636GalaxieBortle 5Tyrion13mm, 9mm115x, 167x++++9mm passt am besten, einfach, deutlicher Kern, diffuser Halo
NGC 4638GalaxieBortle 6Tyrion13mm, 7mm115x, 214x+++
NGC 4638GalaxieBortle 6Tyrion13mm, 7mm115x, 214x++längliche Ellipse
NGC 4638GalaxieBortle 5Tyrion13mm, 7mm115x, 214x++sehr längliche Ellipse, erkennbare „Verdickung“ zum Zentrum
NGC 4639GalaxieBortle 5Tyrion7mm214x+im Feld bei NGC 4654, nur indirekt erkennbar, dann aber gut zu fixieren
NGC 4643GalaxieBortle 4-5Tyrion9mm, 7mm167x, 214x+++rund, mäßig hell, ovaler Umriss
NGC 4647GalaxieTyrion21mm, 13mm71,5x, 115x+
NGC 4647GalaxieBortle 6Tyrion13mm, 7mm115x, 214x++direkt sichtbar
NGC 4647GalaxieBortle 6Tyrion13mm, 7mm115x, 214x+schwacher scheibenförmiger Kern, diffuse Außenregion, nur indirekt zu packen, mit Supernova 2022hrs bei ca. 14 mag
NGC 4647GalaxieBortle 5Tyrion13mm, 7mm115x, 214x+definierter, aber lichtschwacher Kern, diffuse Außenregion, besser als gestern, Supernova ca. 14.5 mag
NGC 4654GalaxieBortle 5Tyrion13mm, 7mm115x, 214x++einfaches Objekt, ovaler Umriss mit diffuser, aber getrennter Kernregion
NGC 4660GalaxieBortle 5Tyrion13mm, 7mm115x, 214x++längliches Oval, diffuser Rand, sonst nichts…
NGC 4665 / 4664GalaxieBortle 5Tyrion13mm, 9mm115x, 167x+++9mm ist optimal, einfach, kompakte Kernregion, FakeSN südwestlich, ca. 11 mag
NGC 4689GalaxieBortle 5Tyrion7mm214x~im ersten Anlauf schwierig, diffus, nur indirekt sichtbar
NGC 4694GalaxieBortle 5Tyrion7mm214x~kaum fassbar, nur indirekt zu knacken
NGC 4710GalaxieBortle 5Tyrion13mm, 9mm, 7mm115x, 167x, 214x++leicht länglich, mit 9mm auch direkt sichtbar
NGC 4710GalaxieBortle 4-5Tyrion13mm, 9mm, 7mm115x, 167x, 214x+++sehr länglich, „glatt“, diffus, FakeSN östlich
NGC 4725GalaxieTyrion13mm, 7mm115x, 214xdiffuser Kern, ovaler Schimmer
NGC 4725GalaxieTyrion13mm, 7mm115x, 214x++
NGC 4754GalaxieBortle 4-5Tyrion13mm, 9mm, 7mm115x, 167x, 214x+++etwas rundlich, diffus
NGC 4754GalaxieBortle 5Tyrion13mm, 7mm115x, 214x+++runder und diffuser als die Nachbargalaxie, aber gut zu sehen, auch im hoch vergrößerten Sehfeld
NGC 4762GalaxieBortle 4-5Tyrion13mm, 9mm, 7mm115x, 167x, 214x++++extrem länglich, leicht fleckig, FakeSN Richtung Norden
NGC 4762GalaxieBortle 5Tyrion13mm, 7mm115x, 214x+++Vorzeige-Edge-On, hohe Flächenhelligkeit, kräftiger Kern, Wischer zu beiden Seiten, hoch vergrößern
NGC 4770GalaxieBortle 5Tyrion13mm, 7mm115x, 214x~sicher erkennbar, aber nur indirekt sichtbar, fluffig
NGC 4866GalaxieBortle 4-5Tyrion13mm, 9mm, 7mm115x, 167x, 214x++++länglich, fleckig, FakeSN westlich, Doppelstern!
NGC 5053KugelsternhaufenTyrion13mm, 7mm115x, 214x~erst schwierig und auch nur mit 214x sicher, dann aber auch Einzelsterne
NGC 5147GalaxieBortle 4-5Tyrion9mm, 7mm167x, 214x+diffus, erst nur indirekt, schwacher Kern
NGC 5256GalaxieBortle 4-5Tyrion7mm214x~schwierig, nur indirekt
NGC 5426 + NGC 5427GalaxieBortle 4-5Tyrion9mm, 7mm167x, 214x~Blickweise, nur indirekt, zu tief
NGC 5738GalaxieBortle 5Tyrion13mm, 9mm115x, 167x~nur indirekt
NGC 5739GalaxieTyrion7mm214x+schwach, aber sicher; auffälliger Stern östlich der Galaxie
NGC 5740GalaxieBortle 5Tyrion9mm167x~nur indirekt
NGC 5746GalaxieBortle 5Tyrion13mm, 9mm, 7mm115x, 167x, 214x++++Überraschung, schönes Objekt, Edge-On, hell, hellste Stelle etwas nach Westen versetzt, 109 Vir nahebei
NGC 5838GalaxieBortle 5Tyrion13mm, 9mm115x, 167x+++hohe Flächenhelligkeit, heller Kern
NGC 5846GalaxieBortle 5Tyrion13mm, 9mm115x, 167x++++schönes Paar mit NGC 5846A, nette Überraschung
NGC 5846AGalaxieBortle 5Tyrion13mm, 9mm115x, 167x++++s.o.
NGC 5848GalaxieBortle 5Tyrion7mm214x~schwierig, nur indirekt
NGC 5850GalaxieBortle 5Tyrion13mm, 9mm115x, 167x++länglich, schon direkt sichtbar, leicht konzentriert
NGC 5899GalaxieTyrion13mm, 7mm115x, 214x++länglich, kaum Kern erkennbar
NGC 5907GalaxieTyrion13mm, 7mm115x, 214x++am besten im 13mm-Nagler, länglich, etwas fleckig
NGC 5914 A/BGalaxieTyrion13mm, 7mm115x, 214x~?zweifelhaft, schwierig
NGC 5921GalaxieBortle 4-5Tyrion13mm, 9mm, 7mm115x, 167x, 214x+sehr diffus, rund, schwacher Kern
NGC 5981GalaxieTyrion21mm, 13mm, 7mm71,5x, 115x, 214x~dünner Schimmer, schwierig
NGC 5982GalaxieTyrion21mm, 13mm, 7mm71,5x, 115x, 214x++oval, die hellste im Galaxientrio bei beiden nachfolgenden
NGC 5985GalaxieTyrion21mm, 13mm, 7mm71,5x, 115x, 214x+kompakter Kern, schwierig
NGC 6058Planetarischer NebelBortle 6Tyrion21mm, 13mm, 7mm71,5, 115x, 214x++leicht oval, SO-Seite heller, OIII-Filter
NGC 6058Planetarischer NebelBortle 4 – 5Tyrion13mm, 9mm, 4mm115x, 167x, 375x+++schon ohne Filter erkennbar, mit OIII sehr starker Kontrast, bei 375x ohne Filter ist der Zentralstern sehr leicht erkennbar
NGC 6146GalaxieBortle 4 – 5Tyrion13mm, 7mm115x, 214x+schon bei 115x erkennbar, bei 214x dann sicher zu fassen, hervorgehobener Kern
NGC 6160GalaxieBortle 5Tyrion7 mm214x~indirekt, schwierig
NGC 6166GalaxieBortle 4 – 5Tyrion13mm, 7mm115x, 214x+indirekt sicher zu erkennen, aber nur ein Kern, oval
NGC 6166GalaxieBortle 5Tyrion7 mm214x+zwei Wolken, zwei Galaxienkerne, aber nur indirekt
NGC 6173GalaxieBortle 4 – 5Tyrion13mm, 7mm115x, 214x++sicher erkennbar, auch schon direkt, indirekt guter Kontrast, evtl. schwache Begleiter?
NGC 6173GalaxieBortle 5Tyrion7 mm214x++schon direkt sichtbar, mit diffusem Kern
NGC 6175GalaxieBortle 4 – 5Tyrion7mm214x~zweifelhaft
NGC 6175GalaxieBortle 5Tyrion7 mm214x+nur indirekt, aber eindeutig erkennbar
NGC 6180GalaxieBortle 4 – 5Tyrion7mm214x~zweifelhaft
NGC 6184GalaxieBortle 4 – 5Tyrion7mm214x~zweifelhaft
NGC 6207GalaxieTyrion13mm, 7mm115x, 214x+
NGC 6207GalaxieTyrion13mm, 7mm115x, 214x+++
NGC 6207GalaxieBortle 5Tyrion13mm, 9mm, 7mm115x, 167x, 214x++leicht zu finden, blickweise auch direkt sichtbar
NGC 6229KugelsternhaufenBortle 6Tyrion13mm, 9mm + 2,5 PowerMate, 7mm115x, 417x, 214x++sehr kompakt, erst bei 417x einige Sterne sichtbar
NGC 6239GalaxieBortle 6Tyrion13mm, 7mm115x, 214x~diffus, rund, nur indirekt sichtbar mit 214x
NGC 6344GalaxieBortle 5Tyrion13mm, 7mm115x, 214x+zweifelhaft, aber da sitzt eine 2.2 Milliarden Lichtjahre entfernte Seyferth-Galaxie
NGC 6350GalaxieBortle 5Tyrion13mm, 7mm115x, 214x++bei 214x schon direkt sichtbar, Kern erkennbar. Kein Begleiter sichtbar
NGC 6366KugelsternhaufenVC200L20mmLV90x
NGC 6384GalaxieBortle 5Tyrion13mm, 9mm, 7mm115x, 167x, 214x~nur indirekt erkennbar, leicht ovaler und diffuser Umriss
NGC 6474Galaktischer NebelBortle 4 – 5Tyrion22mm, 13mm68x, 115x+OIII-Filter -> indirekt schwierg, aber sicher gesehen
NGC 6478GalaxieBortle 5Tyrion13mm, 7mm115x, 214x~nur indirekt sichbar, formlos
NGC 6517KugelsternhaufenVC200L20mmLV90x
NGC 6524GalaxieBortle 5Tyrion13mm, 9mm, 7mm115x, 167x, 214x++blickweise schon direkt sichtbar, indirekt sehr sicher, Kern schwach erkennbar
NGC 6539KugelsternhaufenVC200L20mmLV90x
NGC 654Offener SternhaufenBortle 5Tyrion13mm, 7mm115x, 214x++++ein Stern 7. Größe am O-Rand, kompakt, ca. 35 Sterne, eine Überraschung
NGC 654Offener SternhaufenBortle 5Tyrion13mm115x+++
NGC 659Offener SternhaufenBortle 5Tyrion13mm, 7mm115x, 214x++klein, dröselig, ca. 15 Sterne
NGC 663Offener SternhaufenBortle 5Tyrion13mm, 7mm115x, 214x++++klumpig, Doppelsterne
NGC 663Offener SternhaufenBortle 5Tyrion13mm115x++++
NGC 6633Offener SternhaufenVC200L20mmLV90x+
NGC 6646GalaxieBortle 5Tyrion13mm, 7mm115x, 214x~diffus, nur indirekt, zweifelhaft
NGC 6649Offener SternhaufenVC200L20mmLV90x
NGC 6664Offener SternhaufenVC200L20mmLV90x+
NGC 6675GalaxieBortle 5Tyrion13mm, 7mm115x, 214x~hellerer Kern, Rest nur indirekt, etwas für richtig klare Nächte
NGC 6682Offener SternhaufenVC200L20mmLV90x
NGC 6682Offener SternhaufenBortle 6Tyrion13mm115x++ca. 30 Sterne, „Bremsfallschirm“ öffnet nach O
NGC 6683Offener SternhaufenVC200L20mmLV90x
NGC 6685GalaxieBortle 5Tyrion13mm, 7mm115x, 214x~diffus, nur indirekt, zweifelhaft
NGC 6686GalaxieBortle 5Tyrion13mm, 7mm115x, 214x~diffus, nur indirekt, zweifelhaft
NGC 6704Offener SternhaufenVC200L20mmLV90x
NGC 6709Offener SternhaufenVC200L20mmLV90x
NGC 6712KugelsternhaufenBortle 6Tyrion7mm214x+sehr diffus, oval, wenige Einzelsterne, steht ungünstig tief, evtl. abgeschattet
NGC 6743Offener SternhaufenBortle 6Tyrion13mm, 9mm115x 167x++ca. 20 Sterne, sehr lose angeordnet, V-förmig
NGC 6749KugelsternhaufenBortle 5-6Tyrion13mm, 7mm115x, 214x~nur bei 214x sichtbar, nur indirekt erkennbar, aber der BafK hilft sehr beim Auffinden!
NGC 6755Offener SternhaufenVC200L20mmLV90x
NGC 6755Offener SternhaufenBortle 6Tyrion13mm, 9mm115x, 167x++sehr klumpig, am besten mit 167x, die schwachen Sterne ballen sich etwas zusammen, ca. 20 Einzelsterne insgesamt, Abgrenzunng zu Czernik 13 schwierig
NGC 6755Offener SternhaufenBortle 5-6Tyrion13mm, 9mm, 7mm115x, 167x, 214x+++Geduld lohnt sich, da rutschen noch Sterne nach, Czernik 13 lässt sich doch irgendwie erahnen (Doppelsternhaufen?)
NGC 6756Offener SternhaufenVC200L20mmLV90x
NGC 6756Offener SternhaufenBortle 6Tyrion13mm, 9mm115x, 167x+knifflig, am besten bei 214x, ca. 10 Sterne, teilweise nicht aufgelöst
NGC 6760KugelsternhaufenVC200L20mmLV90x+
NGC 6760KugelsternhaufenBortle 5-6Tyrion13mm, 7mm115x, 214x++keine Einzelsterne, mäßig hell, aber schon bei 115x erkennbar, bei 214x sehr einfach auch direkt sichtbar
NGC 6765Planetarischer NebelBortle 6Tyrion13mm, 9mm, 7mm115x, 167x, 214x++ohne Filter schwierig, mit OIII-Filter gut erkennbar, länglich und etwas fleckig
NGC 6765Planetarischer NebelBortle 5Tyrion13mm, 9mm, 7mm115x, 167x, 214xmit UHC und OIII-Filter beobachtet, OIII bringt mehr, bipolare Struktur sichtbar, insgesamt bessere Erkennbarkeit als gestern
NGC 6772Planetarischer NebelBortle 5-6Tyrion13mm115x+++dauert einen Moment, ihn zu „fassen“, aber dann geht es auch direkt, rund, leichte „Kontur“ am Rand, sonst eher ohne Struktur, OIII-Filter hilft sehr
NGC 6774Offener SternhaufenVC200L20mmLV90x
NGC 6778Planetarischer NebelBortle 5-6Tyrion13mm, 7mm115x, 214x+++einfach, auch ohne Filter sichtbar (aber OIII hilft sehr), scharfe Kanten, etwas länglich
NGC 6781Planetarischer NebelBortle 6Tyrion13mm115x+++S-Rand schärfer, N-Rand abgedunkelt, OIII-Filter
NGC 6781Planetarischer NebelBortle 5Tyrion7mm214x+++OIII hilft mehr als UHC, Nordkante heller als der „Gegenpol“
NGC 6791Offener SternhaufenBortle 6Tyrion13mm, 7mm115x, 214x+bei 214x schwaches Glimmen von ca. 25 Sternen
NGC 68GalaxieBortle 5-6Tyrion13mm, 9mm, 7mm115x, 167x, 214x~schwierig, nur indirekt
NGC 6802Offener SternhaufenBortle 6Tyrion13mm, 9mm, 7mm115x, 167x, 214x+bei 214x sieht man ca. 10 – 15 Einzelsterne, kompakt – da lauert noch mehr…
NGC 6804Planetarischer NebelBortle 6Tyrion13mm, 7mm115x, 214x++rund, fleckig, mäßig diffus, OIII-Filter
NGC 6804Planetarischer NebelBortle 5Tyrion13mm, 9mm115x, 167x+++gleichmäßige Scheibe, Vorteil OIII gegenüber UHC
NGC 6811Offener SternhaufenBortle 6Tyrion21mm, 13mm71,5, 115x+++ca. 40 Sterne, eckige Kontur, Loch in der Mitte
NGC 6813Galaktischer NebelBortle 5-6Tyrion22mm68x~schwieriger als beim letzten Mal, leichter Vorteil im OIII, UHC dicht dahiner, Nebel nur indirekt sichtbar
NGC 6823Offener SternhaufenVC200L9mm LV200xklein, Vierfach-Stern
NGC 6826Planetarischer NebelBortle 6Tyrion21mm, 13mm, 7mm71,5, 115x, 214x++++leicht flecking, OIII-Filter
NGC 6826Planetarischer NebelBortle 5-6Tyrion13mm, 7mm115x, 214x++++ohne Filter sehr heller Zentralstern, mit OIII-Filter sind die Strukturen nicht zu packen
NGC 6830Offener SternhaufenVC200L20mmLV90xlocker
NGC 6842Planetarischer NebelBortle 6Tyrion13mm115x+harte Nuss, rund, diffus, OIII-Filter
NGC 6866Offener SternhaufenBortle 6Tyrion13mm, 7mm115x, 214x+++Kite Cluster, ca. 35 – 40 Sterne, kompakt, sichelförmige Sternkette durch das Zentrum, hübsche Überraschung
NGC 6871Offener SternhaufenBortle 6Tyrion22mm, 13mm68x, 115x+++ca. 40 Sterne, schönes Feld mit auffälligen Doppelsternen, sehr locker, Sterne 9. Größe am Nord- und Südrand, bläulich
NGC 6883Offener SternhaufenBortle 6Tyrion13mm115x++15 – 20 Einzelsterne, schöne Doppelsterne, nach Norden etwas klumpig
NGC 6888Galaktischer NebelBortle 6Tyrion21mm, 13mm, 7mm71,5, 115x, 214x+++NW-Teil auffällig, Rest schwierig, OIII-Filter – einmal mit UHC-Filter testen?
NGC 6888Galaktischer NebelBortle 5-6Tyrion22mm, 13mm, 9mm68x, 115x, 167x++++OIII sticht wieder. faserig, schöner Bogen, gute Detailauflösung bei 115x
NGC 6894Planetarischer NebelBortle 6Tyrion13mm115x+oval, OIII-Filter
NGC 6905Planetarischer NebelBortle 6Tyrion13mm, 7mm115x, 214x+++bipolar?, fleckig, scharfe + aufgehellte Ränder – feines Teil
NGC 6910Offener SternhaufenBortle 6Tyrion21mm, 13mm71,5x, 115x++
NGC 6910Offener SternhaufenBortle 5-6Tyrion13mm115x++++Immer ein guter Einstieg!
NGC 6916GalaxieBortle 5-6Tyrion13mm, 7mm115x 214x~kleines Fleckchen, nur indirekt sichtba
NGC 6934KugelsternhaufenVC200L20mmLV, 9mm LV90x, 200x++„Rautenkontur“, Doppelsterne
NGC 6934KugelsternhaufenBortle 5-6Tyrion13mm, 7mm115x, 214x++deutlich konzentriert, fleckig, Einzelsterne
NGC 6939Offener SternhaufenBortle 5-6Tyrion22mm, 13mm, 9mm, 7mm68x, 115x, 167x, 214x++bei längerem Hinschauen sehr hübsch, ca. 25 Sterne, kompakt, schimmer aus dem Hintergrund
NGC 6940Offener SternhaufenVC200L20mmLV90xgroß und ausgedehnt
NGC 6946GalaxieBortle 5-6Tyrion22mm, 13mm68x, 115x+sehr schwierig, nur indirekt sichtbar, fleckig, diffus, aber irgendwann ist sie da
NGC 6960Supernova-RestBortle 6Tyrion21mm, 13mm71,5, 115x++++jede Menge Filamente
NGC 6960Galaktischer NebelBortle 5-6Tyrion13mm115x++++Sturmvogel, hauchzarter Schleier nördlich von 52 Cyg, südlich davon fasert er sich aus – traumhaft! OIII-Filter!
NGC 6960Supernova-RestBortle 6Tyrion22mm, 13mm, 9mm68x, 115x, 167x+++++OIII-Filter, schön faserig heute
NGC 6960Galaktischer NebelBortle 4 – 5Tyrion22mm, 13mm68x, 115x+++++OIII-Filter; scharf begrenzte Ränder, gut aufgelöste Filamente (vor allem nördlich von 52 Cyg), weit nach Süden hin ausgreifend – großes Kino heute!
NGC 6974Galaktischer NebelBortle 5-6Tyrion13mm115x+mit OIII-Filter nur indirekt sichtbar, aber eindeutig da, verwischte Filamente
NGC 6979Galaktischer NebelBortle 4 – 5Tyrion22mm, 13mm68x, 115x+OIII-Filter -> indirekt schwierg, aber sicher gesehen
NGC 6992Supernova-RestTyrion30mm Erfle50x+++++noch nie so gut von Osterath aus gesehen! OIII-Filter
NGC 6992Supernova-RestBortle 6Tyrion21mm, 13mm, 7mm71,5, 115x, 214x++++fleckig, jede Menge Struktur
NGC 6992Galaktischer NebelBortle 4 – 5Tyrion22mm, 13mm68x, 115x+++++OIII-Filter -> auch diese Ecke ist heute richtig „knallig“, reichlich Filamente kreuz und quer im Sehfeld
NGC 6992/5Galaktischer NebelBortle 5-6Tyrion13mm115x+++++guter Kontrast, lädt zum Surfen ein, voller Strukturen, OIII-Filter!
NGC 6995Supernova-RestTyrion30mm Erfle50x+++++noch nie so gut von Osterath aus gesehen! OIII-Filter
NGC 6995Galaktischer NebelBortle 4 – 5Tyrion22mm, 13mm68x, 115x+++++OIII-Filter -> auch dieser Part ist fein aufgelöst, konstrastreich und genussvoll
NGC 70GalaxieBortle 5-6Tyrion13mm, 9mm, 7mm115x, 167x, 214x~schwierig, nur indirekt
NGC 7000Galaktischer NebelBortle 5Tyrion31mm 22mm48x, 68x++sehr ausgedehnt, „Mexiko“-Rand fällt am ehesten auf, diffus, auch mit H-Beta-Filter
NGC 7000Galaktischer NebelBortle 4 – 5Tyrion31mm, 22mm48x, 68x+H-Beta-Filter -> nur indirekt sichtbar, „Golfküste“ schwierig, aber sicher
NGC 7006KugelsternhaufenVC200L9mm LV200x+
NGC 7006KugelsternhaufenBortle 5-6Tyrion13mm, 7mm115x, 214x++direkt sichtbar, auch mit 115x, besser aber bei 214x
NGC 7008Planetarischer NebelBortle 6Tyrion21mm, 13mm, 7mm71,5, 115x, 214x++++Knoten erkennbar, N-Teil heller, asymmetrisch, OIII-Filter hilft
NGC 7008Planetarischer NebelBortle 5-6Tyrion13mm, 7mm115x, 214x++++mit Filter gut mit CCD-Aufnahme aus dem iTelescope-Bestand vergleichbar
NGC 7025GalaxieBortle 5-6Tyrion9mm + 2,5x PowerMate, 7mm417x, 214x++bei 417x einfach, ansonsten stört der Stern im Westen, deutlicher Kern
NGC 7027Planetarischer NebelTyrion21mm, 7mm, 4mm71,5x, 214x, 375x++++im 21mm-Hyperion ohne Filter sehr grün, mit 375x gut abgegrenztes Viereck, Zentralstern??? OIII-Filter, muss aber fast nicht sein
NGC 7027Planetarischer NebelBortle 5-6Tyrion7mm, 4mm214x, 375x++++ohne Filter kann man die fleckige Struktur wahrnehmen, auf jeden Fall hoch vergrößern
NGC 7031Offener SternhaufenVC200L9mm LV200x
NGC 7039Offener SternhaufenVC200L20mmLV90xlocker, sehr heller „Feld“-Stern
NGC 7048Planetarischer NebelBortle 6Tyrion22mm, 13mm, 9mm, 4mm68x, 115x, 167x, 375x+++ohne Filter nur ein Hauch, mit OIII-Filter sehr einfach, oval, Westrand etwas fransig, leicht flockig
NGC 7062Offener SternhaufenVC200L20mmLV, 9mm LV90x, 200xgrisselig
NGC 7062Offener SternhaufenBortle 6Tyrion22mm, 13mm, 9mm, 7mm68x, 115x, 167x, 214x++++ca. 45 Sterne, sehr überraschend, kompakt, die hellsten Sterne bei ca. 10 mag, viele schwache Sterne, gut abgegrenzt
NGC 7067Offener SternhaufenBortle 6Tyrion13mm, 9mm115x,167x+ca. 10 Sterne, eher eine Ansammlung von Doppelsterne
NGC 7082Offener SternhaufenVC200L20mmLV90x
NGC 7082Offener SternhaufenBortle 6Tyrion22mm, 13mm68x, 115x+++ca. 40 Sterne, klumpig verteilt, schönes Feld
NGC 7086Offener SternhaufenVC200L20mmLV90xkörnig
NGC 71GalaxieBortle 5-6Tyrion13mm, 9mm, 7mm115x, 167x, 214x~schwierig, nur indirekt
NGC 72GalaxieBortle 5-6Tyrion13mm, 9mm, 7mm115x, 167x, 214x~schwierig, nur indirekt
NGC 7217GalaxieBortle 5-6Tyrion13mm, 9mm, 7mm115x, 167x, 214x++++schon direkt sichtbar, etwas diffuser Kern, darum noch eine Art „Koma“
NGC 7318 / 7318 AGalaxieBortle 5Tyrion13mm, 7mm115x, 214xnicht getrennt
NGC 7318 / 7318 AGalaxieBortle 5-6Tyrion7mm214x~schwieriger, nur indirekt
NGC 7319GalaxieBortle 5Tyrion13mm, 7mm115x, 214x
NGC 7319GalaxieBortle 5-6Tyrion7mm214x~schwieriger, nur indirekt
NGC 7320GalaxieBortle 5Tyrion13mm, 7mm115x, 214x
NGC 7320GalaxieBortle 5-6Tyrion7mm214x+nur indirekt sichtbar, aber sicher erkannt
NGC 7331GalaxieBortle 5Tyrion13mm, 7mm115x, 214x+++
NGC 7331GalaxieBortle 5-6Tyrion13mm, 9mm, 7mm115x, 167x, 214x++++schön differenziertes Objekt
NGC 7335GalaxieBortle 5Tyrion13mm, 7mm115x, 214x
NGC 7337GalaxieBortle 5Tyrion13mm, 7mm115x, 214x
NGC 7340GalaxieBortle 5Tyrion13mm, 7mm115x, 214x
NGC 7342GalaxieBortle 5-6Tyrion9mm, 7mm167x, 214x~zweifelhaft
NGC 7345GalaxieBortle 5-6Tyrion9mm, 7mm167x, 214x~zweifelhaft, minimal heller als NGC 7342, harte Nuss
NGC 7352GalaxieBortle 5-6Tyrion7mm214x~zweifelhaft, eta Pegasi muss außerhalb des Feldes stehen
NGC 7356GalaxieBortle 5-6Tyrion7mm214x~indirekt, blickweise, aber sie ist da…
NGC 7635Galaktischer NebelBortle 5-6Tyrion22mm, 13mm68x, 115x+fleckige Nebelaufhellung, schwer zu fassen, trotz OIII-Filter
NGC 772GalaxieBortle 5-6Tyrion13mm, 7mm115x, 214x+schwierig
NGC 7788Offener SternhaufenBortle 5-6Tyrion13mm, 9mm, 7mm115x, 167x, 214x+++kompakter als der Nachbarhaufen, ca. 25 Sterne, hellere Einzelsterne als der Nachbar
NGC 7789Offener SternhaufenBortle 5-6Tyrion13mm, 9mm115x, 167x++++stark, ein echtes Schmuckkästchen!
NGC 7790Offener SternhaufenBortle 5-6Tyrion13mm, 9mm, 7mm115x, 167x, 214x++++oval, kompakt, schönes Feld
NGC 869 / 884Offener SternhaufenBortle 5Tyrion22mm68x++++sehr schönes Sehfeld, passt zum Okular
NGC 891GalaxieBortle 6Tyrion13mm115xsehr schwierig, länglich, keine weiteren Strukturen – braucht wohl eine viel klarere Nacht
NGC 891GalaxieBortle 5Tyrion13mm, 7mm115x, 214x++immer noch schwierig, groß und strukturlos, am besten mit 7mm
NGC 891GalaxieBortle 5Tyrion13mm, 7mm115x, 214x
NGC 891GalaxieBortle 5-6Tyrion13mm115x++braucht immer wieder etwas „Eingewöhnung“, weil sie so groß ist
NGC 891GalaxieBortle 5Tyrion13mm, 9mm, 7mm115x, 167x, 214x+++durchatmen, entspannen, dann baut sich das Objekt im Sehfel auf
NGC 898GalaxieBortle 5Tyrion7mm214x~gehört zu Abell 347, indirekt sicher sichtbar
NGC 906GalaxieBortle 5-6Tyrion7mm214x+nur indirekt sichtbar
NGC 906GalaxieBortle 5Tyrion7mm214x~indirekt, Kern leicht hervorgehoben
NGC 909GalaxieBortle 5-6Tyrion7mm214x+nur indirekt sichtbar
NGC 909GalaxieBortle 5Tyrion7mm214x~klein, fast stellar, leicht diffus
NGC 910GalaxieBortle 5Tyrion13mm, 7mm115x, 214x
NGC 910GalaxieBortle 5-6Tyrion7mm214x++direkt sichtbar
NGC 910GalaxieBortle 5Tyrion7mm214x+rund, indirekt gut sichtbar
NGC 911GalaxieBortle 5Tyrion13mm, 7mm115x, 214x
NGC 911GalaxieBortle 5-6Tyrion7mm214x++direkt sichtbar
NGC 911GalaxieBortle 5Tyrion7mm214x~schwierig, nur indirekt
NGC 914GalaxieBortle 5-6Tyrion7mm214x++direkt sichtbar
NGC 914GalaxieBortle 5Tyrion7mm214x+direkt sichtbar, gut zu packen
Otto Struve 279DoppelsternBortle 5Tyrion13mm, 7mm115x, 214x?zweifelhaft? Prüfen…
Otto Struve 329DoppelsternBortle 5Tyrion13mm, 7mm115x, 214x+sehr weiter Abstand, großer Helligkeitsunterschied
Pat 3Offener Sternhaufen
PGC9108GalaxieBortle 5Tyrion7mm214x~nur indirekt, direkt neben Stern 11. Größe
Pi BootisDoppelsternBortle 4-5Tyrion13mm, 7mm115x, 214x++++viel Platz, schnell gezeigt
PK33-5.1Planetarischer NebelBortle 5-6Tyrion13mm115x~kleines formloses Fleckchen, nur indirekt und nur mit OIII sichtbar
Ro 6Offener SternhaufenBortle 5-6Tyrion13mm115x+ca. 25 Sterne, locker, helle Einzelsterne, wie ein Drache, der nach Südosten fliegt
SaturnPlanetBortle 6Tyrion13mm, 9mm, 7mm115x, 167x, 214x++++schwierig, weil ich durch den Nachbarzaun durch beobachten muss, 167x geht aber, gegen 23:41 MESZ ca. 11 mag helles, sehr langsames Objekt (Satellit?), braucht ca. 15 Sekunden, um das Sehfeld zu durchqueren; Titan, Rhea, Dione, Enceladus sichtbar
Sh 2-101Galaktischer NebelBortle 5Tyrion22 mm68x +mit H-beta-Filter ist der hellste Teil nur indirekt, aber sicher als verwaschener Fleck sichtbar
Simeis 3-188Galaktischer NebelBortle 4 – 5Tyrion22mm, 13mm68x, 115x+++OIII-Filter -> direkt sichtbar inmitten sternreichem Feld, indirekt auch in Filamenten
SiriusDoppelstern150mm-f/12-Cas.7mm257xBlickweise Sirius B?
St 19Offener SternhaufenBortle 5-6Tyrion13mm, 9mm, 7mm115x, 167x, 214x++Hütchen, ca. 10 Sterne
Stock 5Offener SternhaufenBortlle 5Tyrion13mm115x+locker angeordnet, ca. 35 Sterne ab 10 mag, Südteil mit schönen Sternketten
Struve 1825DoppelsternBortle 5Tyrion9mm167x++keine Farbe
Struve 1825DoppelsternBortle 5Tyrion13mm, 7mm115x, 214x++getrennt, einfach
Struve 1829DoppelsternTyrion7mm, 4mm214x, 375x+++Hübsch, tw. Beugungsringe, 71,5x trennt nicht
Struve 1829DoppelsternBortle 6Tyrion13mm, 7mm, 4mm115x, 214x, 375x+++
Struve 1835DoppelsternBortle 5Tyrion13mm, 7mm115x, 214x+++getrennt, hübsch
Struve 1864DoppelsternBortle 5Tyrion13mm, 7mm115x, 214x++getrennt, einfach
Struve 1865DoppelsternBortle 5Tyrion13mm, 7mm115x, 214x?zweifelhaft? Prüfen…
Struve 1895DoppelsternTyrion21mm, 7mm, 4mm71,5x, 214x, 375x++++ähnlich helle Sterne, sehr schön, heutiger DS-Favorit
Struve 2161DoppelsternBortle 5Tyrion13mm, 7mm115x, 214x+++Schickes Doppel, ähnlich helle Einzelkomponenten, Abstand prüfen
Struve 2461DoppelsternBortle 3Tyrion13mm, 9mm, 7mm115x, 167x, 214x+ADS 12061, 3,7″ Distanz, 5,2 mag + 9,1 mag, Sternhaufen anbei?
Struve 2481DoppelsternBortle 3Tyrion13mm, 9mm, 7mm115x, 167x, 214x+++ADS 12145, 4,6″ Distanz, 7,6 mag + 9,0 mag
Struve 2483DoppelsternBortle 6Tyrion13mm115x+++einfaches Objekt, gut aufgelöst, hübsch anzusehen
Struve 2486DoppelsternBortle 3Tyrion13mm, 9mm, 7mm115x, 167x, 214x+++ADS 12169, 7,1″ Distanz, 5,8 mag + 6,8 mag
Struve 2534DoppelsternBortle 3Tyrion13mm, 9mm115x, 167x++++ADS 12478, 6,9″ Distanz, 7,6 mag + 8,4 mag
UGC 1866GalaxieBortle 5-6Tyrion7mm214x?am Limit
UGC 5086GalaxieBortle 6Tyrion7mm214x+tw. sogar direkt
UranusPlanetBortle 5Tyrion13mm, 7mm, 4mm115x, 214x, 375x+strukturlose Scheibe, etwas Randverdunkelung, Titania, Oberon und Ariel (kein Umbriel)
Xi BootisDoppelsternBortle 5Tyrion13mm, 9mm + 2,5x PowerMate, 7mm115x, 417x, 214x++++kaum Farbe